Rahmenvereinbarung-Bauunterhalt Regelmäßig wiederkehrende Bauunterhaltungsarbeiten sowie gärtnerische und landschaftliche Pflegeleistungen u. a. – allgemein oft noch als Zeitvertragsarbeiten bezeichnet – können mittels Rahmenvereinbarungen ausgeschrieben und vergeben werden. Dafür...
Vergütung zur Rahmenvereinbarung-Bauunterhalt Regelmäßig wiederkehrende Bauunterhaltungsarbeiten – allgemein noch als Zeitvertragsarbeiten bezeichnet - können mittels Rahmenvereinbarungen ausgeschrieben und vergeben werden, näher erläutert unter Rahmenvereinbarung-Bauunterhalt. Der Umfang auszu...
Einzelauftrag bei Rahmenvereinbarungen Mit Rahmenvereinbarungen können Aufträge von einem oder mehreren Auftraggebern an ein oder mehrere Unternehmen nach § 4a im Abschnitt 1 der VOB Teil A national im Unterschwellenbereich (analog in den Abschnitten 2 und 3 VOB/A nach § 4a EU bei EU-...
Zeitverträge Zeitverträge werden im Allgemeinen als Rahmenvereinbarungen abgeschlossen, speziell als Rahmenvereinbarungen (nationale Vergabe) oder Rahmenvereinbarungen zur Vergabe (EU und VS) nach jeweils § 4a in den Abschnitten 1 bis 3 in der VOB Teil A. Mit...
Vergabe von Bauunterhaltungsarbeiten Regelmäßig wiederkehrende Bauunterhaltungsarbeiten – oft noch als Zeitvertragsarbeiten bezeichnet – können als Bauaufträge von öffentlichen Auftraggebern mit einer Rahmenvereinbarung-Bauunterhalt und abgeleiteten Einzelaufträgen vergeben werden. Fü...
VHB-Änderungen 2017 Seit der Aktualisierung April 2016 zum Vergabe- und Vertragshandbuch (VHB-Bund) traten neue Vorschriften zum Vergaberecht bei öffentlichen Bauaufträgen im Abschnitt 1 der VOB-2016 Teil A, mit der Einführung der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) ab ...
Neue Ausgabe Vergabehandbuch – was sich 2018 ändert 01.02.2018 Seit der Aktualisierung April 2016 zum Vergabe- und Vertragshandbuch (VHB-Bund) traten neue Vorschriften zum Vergaberecht bei Öffentlichen Bauaufträgen im Abschnitt 1 der VOB-2016 Teil A mit der Einführung der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) ab 2...