Malerkasse Die Malerkasse ist die eigenständige tarifliche Sozialkasse für das Maler- und Lackiererhandwerk. ...
Ausbildungsvergütungen im Baugewerbe Die Vergütung von Auszubildenden im Baugewerbe kann je nach Region, Ausbildungsjahr und Tarifvertrag variieren. Wem wie viel zusteht, lesen Sie hier. ...
Mindestlohn im Baugewerbe Der Mindestlohn ist der gesetzlich festgelegte niedrigste Stunden- oder Monatslohn, den Arbeitgeber ihren Beschäftigten zahlen müssen. Die Höhe kann je nach Branche oder Region unterschiedlich sein. Das gilt ab 2025. ...
Grundlöhne Grundlöhne sind vereinbarte Entgelte für die Arbeitsleistung von gewerblichen Arbeitnehmern im Unternehmen. ...
Lohngruppen im Baugewerbe Mit Lohngruppen werden gewerbliche Arbeitnehmer je nach ihren individuellen Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten in Gruppen eingeteilt, die unterschiedlich bezahlt werden. ...
Freistellung von der Arbeit Arbeitnehmer können von der Arbeitspflicht bezahlt oder unbezahlt freigestellt werden, z. B. aus familiären Gründen. ...
Neue Tarife im Bauhauptgewerbe – was ändert sich? Am 14. Juni 2024 wurden von den Tarifvertragsparteien – IG BAU, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) und Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) – neue Entgelttarifverträge für das Bauhauptgewerbe vereinbart. ... 10.07.2024