Buchhaltung / Rechnungswesen

Sonstige Erträge nach BKR

Im Baukontenrahmen (BKR) der Ausgabe 2016 werden die Erträge eines Unternehmens differenziert und getrennt ausgewiesen in der Kontenklasse 5 - Erträge - nach:
  • betrieblichen bzw. betriebsbedingten Erträgen mit Ausweis in den Kontengruppen 50 bis 54 und
  • sonstigen Erträgen in den Kontengruppen 55 bis 59.
Die sonstigen Erträge sind Bestandteil der neutralen Erträge bzw. werden oft mit diesen gleichgesetzt.
Mit Bezug auf den BKR-2016 werden in die Kontengruppen 55 bis 59 gebucht:
-55 - 56:Erträge aus Beteiligungen und sonstigen Finanzanlagen, Sonstige Zinsen
und ähnliche Erträge,
-57 - 58: Erträge aus dem Abgang von Gegenständen des Umlaufvermögens und aus der Zuschreibung
zu Gegenständen des Anlagevermögens, Erträge aus
der Auflösung von steuerlichen Rücklagen,
-59:Außergewöhnliche Erträge, beispielsweise aus dem Verkauf von bedeutenden Beteiligungen
und von bedeutenden Grundstücken.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Verwandte Fachbegriffe

Sonstige Aufwendungen nach BKR
Im Baukontenrahmen (BKR) der Ausgabe 2016 werden die sonstigen Aufwendungen eines Unternehmens in Konten der Kontenklasse 7 - ausgewiesen, demgegenüber getrennt die betrieblichen Aufwendungen nach BKR in der Kontenklasse 6. Die sonstigen Aufwendungen...
Betriebsbedingte Erträge
Betriebsbedingte Erträge - auch als betriebliche Erträge bezeichnet - drücken den Wertzuwachs aus dem Bauprozess im Bauunternehmen aus. Sie werden allgemein von den sonstigen bzw. neutralen Erträgen abgegrenzt. Die betriebsbedingten Erträge umfassen ...
Sonstiger Umsatz
Zum Umsatz eines Bauunternehmens zählt neben dem baugewerblichen Umsatz auch der Sonstige Umsatz. Er ist betrieblich nach verschiedenen Aspekten und Aussagen nachzuweisen: einerseits im Rahmen der Bauberichterstattung gegenüber den Landesämtern für ...
Sonstige Kosten
Der Begriff "Sonstige Kosten" wird in der Baubetriebswirtschaft mit Bezug auf verschiedene Inhalte herangezogen, so beispielsweise: in der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) des Unternehmens nach dem Gesamtkostenverfahren in der Position "9. sonstige ...
Zinsertrag
Der Zinsertrag resultiert aus vereinnahmten Zinsen für eine bestimmte Laufzeit aus einer Geldanlage. Er wird im betrieblichen Rechnungswesen ausgewiesen, so speziell bei Verwendung des Baukontenrahmens (BKR) in der Kontengruppe 56 der Kontenklasse 5 ...
Baukontenrahmen
Den Unternehmen aller Größenklassen in der Bauwirtschaft stand in den letzten Jahrzehnten ein bauspezifischer Kontenrahmen als wichtiges Organisationsmittel für das betriebliche Rechnungswesen zur Verfügung. In Verbindung mit der Neugestaltung des Bi...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere