Nicht vereinbarte Leistungen Welche Bauleistung auszuführen ist, wird nach Art und Umfang durch den Bauvertrag bestimmt. Bei einem VOB-Vertrag wird dies im § 1 Abs. 1 in der VOB/B bestimmt. Speziell maßgebend ist die Leistungsbeschreibung mit den Aussagen beispielsweise nach Po...
Ausführung nicht vereinbarter Leistungen Für nicht vertraglich vereinbarte Leistungen bedarf es grundsätzlich des Verlangens durch den Auftraggeber. Eine daraus sich ableitende, aus dem bisherigen Vertrag nicht vereinbarte Leistung stellt gewöhnlich eine „zusätzliche Leistung “ dar, die abe...
Leistungen als Werklieferung Eine Werklieferung liegt mit Bezug auf das Umsatzsteuerrecht dann vor, wenn der Auftragnehmer ein bestelltes Werk unter Verwendung eines oder mehrerer von ihm selbst beschaffter Hauptstoffe erstellt (vgl. § 3 Abs. 4 Umsatzsteuergesetz - UStG). Bei We...
Leistungen Leistungen sind das bewertete Resultat der betrieblichen Tätigkeit, d. h. der Leistungserstellung. Es kann sich dabei handeln um für den Markt bestimmte Leistungen (z. B. Bauleistungen als Hauptleistungen in einem Bauunternehmen),, Lieferungen...
Landschaftsplanerische Leistungen Landschaftsplanerische Leistungen umfassen nach HOAI das Vorbereiten, Erstellen und Mitwirken der in § 22 ff. HOAI angeführten Pläne sowie die zugeordneten Leistungsbilder mit den Prozentsätzen für die Bewertung der Honorare nach den Leistungsphas...
Leistungen nach HOAI Werden Architekten- und Ingenieurleistungen zur Bauplanung zwischen Vertragspartnern auf Grundlage der HOAI vereinbart, sind die Aussagen zu Leistungen und Leistungsbildern neu in § 3 der novellierten HOAI-2021 maßgebend, wobei stets die Wirtscha...
Was gehört zur geschuldeten Leistung? 03.07.2012 Immer wieder kommt es zu Streitigkeiten, was denn von der vertraglich geschuldeten Leistung erfasst ist oder nicht. Ist die VOB/B vereinbart worden, so gilt gemäß § 1 Abs. 1 S.2 VOB/B auch immer die VOB/C, also die allgemeinen technischen Vertragsbed...
Nachtragspreise bei Wegfall von Leistungen 05.04.2014 Wenn eine beauftragte Bauleistung nicht zur Ausführung kommt, bedeutet das noch lange nicht, dass dem Auftragnehmer auch keine Vergütung dafür zusteht. Denn die im Preis der wegfallenden Leistung enthaltenen Gemeinkosten bleiben ja üblicherweise best...
Vorsicht bei einvernehmlicher Herausnahme von Positionen aus einem Leistungsverzeichnis 31.05.2019 Von der Grundstruktur her kann der Auftraggeber gemäß § 8 VOB/B jederzeit die Kündigung des Vertrages erklären. Es handelt sich um ein so genanntes freies Kündigungsrecht, wie es auch im BGB vorgesehen ist. Tut der Auftraggeber dies, so kann der Auft...