Arbeit im Freien im Sommer Arbeitgeber sind verpflichtet, bei hohen Temperaturen und körperlich schwerer Arbeit Schutzmaßnahmen im Rahmen der Arbeitssicherheit vorzusehen, beispielsweise Erst-Hilfe-Maßnahmen sowie Bereitstellung von Schutzmitteln. Gefahren für die Arbeitnehmer...
Teilzeitarbeit Bei einer Teilzeitarbeit ist die regelmäßige Wochenarbeitszeit kürzer als die betriebsübliche regelmäßige Wochenarbeitszeit vergleichbarer vollbeschäftigter Arbeitnehmer, und zwar eine auf Dauer angelegte Verkürzung im Gegensatz zu Kurzarbeit. Dabei ...
Minijobs Ein Minijob ist eine spezielle Form der geringfügigen Beschäftigung auf Grundlage des Vierten Sozialgesetzbuches (SGB). Arbeitsentgeltgrenzen Nach § 8 Abs. 1 SGB IV darf seit 2013 zum Minijob: das monatliche Arbeitsentgelt 450 € (vorher 400 €) ...
Kurzarbeit Kurzarbeit ist mit einer Herabsetzung der betriebsüblichen Arbeitszeit verbunden. Sie ist in Unternehmen des Baugewerbes von Bedeutung vor allem: im Hinblick auf die Winterbauförderung und speziell auf die Vermeidung von Winterarbeitslosigkeit und S...
Arbeitsschutz und -sicherheit Grundlagen und Ziele von Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit Der Arbeitsschutz umfasst alle Rechtsvorschriften, Maßnahmen, Mittel und Methoden, die einerseits Pflichten des Arbeitgebers begründen und , andererseits die zwangsweise Durchsetzun...
Konjunkturelles Kurzarbeitergeld Gründe für die Zahlung von konjunkturellem Kurzarbeitergeld Ein konjunkturelles Kurzarbeitergeld kann im Fall von Kurzarbeit im Baugewerbe sowohl für gewerbliche Arbeitnehmer als auch für Angestellte und Poliere gewährt werden, wenn wirtschaftlic...
Rahmenverträge für Zeitvertragsarbeiten 02.02.2015 Zeitvertragsarbeiten umfassen im Allgemeinen regelmäßig wiederkehrende Bauunterhaltungsarbeiten und pflegerische Leistungen für öffentliche Auftraggeber. Der erforderliche Umfang auszuführender Leistungen wird vorher eingeschätzt und die Zeitdauer fü...
STLB-BauZ – neuer Ausgabestand 02.08.2019 Das Standardleistungsbuch für das Bauwesen – Zeitvertragsarbeiten, STLB-BauZ, steht seit Juli in neuer Version zur Verfügung. In den bearbeiteten Leistungsbereichen wurden die Texte überarbeitet und an die aktuellen Normen, technischen Richtlinien un...
Schuldner nicht mehr zu erreichen? Die Flinte nicht zu früh ins Korn werfen! 06.05.2021 Nicht selten verschwinden Schuldner, ohne sich um- oder abzumelden, sie scheinen unauffindbar. Man kann und sollte dennoch etwas tun. Nicht immer stehen die Chancen schlecht, sie doch zu finden. Mögliche Vorgehensweisen erklärt Bernd Drumann, Geschäf...