Bauherrenhaftung Die Bauherrenhaftung ist von Bedeutung z. B. bei Verletzungen sowie der Auswahl von am Bau Beteiligten, der Überwachungspflicht der Baustelle, der Verkehrssicherheit auf angrenzenden Straßen, für Schäden an Nachbaugrundstücken u. a. Vom Bauherr sollt...
Bauwesenversicherung Die Absicherung gegen Risiken und unvorhergesehene Ereignisse in der Bauausführung sowie am Bauwerk kann unterschiedlich nach Art, Form, Umfang und Versicherungsnehmer erfolgen. Der hierzu früher umfassender herangezogene Begriff einer Bauwesenversic...
Bauhelferversicherung Eine Bauhelferversicherung ist für jene Bauherren zu empfehlen, die Bauleistungen als Eigenleistungen bzw. in Eigenregie erbringen und dafür noch Verwandte, Freunde und Bekannte als Helfer für die Eigenleistung hinzuziehen. Diese Tätigkeiten sind nic...
Arbeitsgemeinschaft (Bau-ARGE) Was ist eine Bau-ARGE? Die Bau-Arbeitsgemeinschaft (Bau-ARGE) ist eine spezifische Kooperationsform in der Bauwirtschaft, vor allem bei Baumaßnahmen im Bauhauptgewerbe. Um ein bestimmtes Bauvorhaben gemeinsam ausführen zu können, schließen sich zwei ...
Das vielfach übersehene große Risiko der Baukostenobergrenze im Architektenvertrag 06.02.2020 Der Bauherr wünscht sich grundsätzlich eine größtmögliche Sicherheit hinsichtlich der entstehenden Baukosten. Dies ist sicherlich nichts Anrüchiges, sondern vielmehr durchaus verständlich. Demgegenüber stehen natürlich massivste Kostenüberschreitunge...
Selbstständigkeit als Handwerker: Die wichtigsten Versicherungen 04.05.2017 Handwerksbetriebe und Handwerker, die planen, sich selbstständig zu machen, kommen ohne umfassenden Versicherungsschutz nicht aus. Selbstständige Handwerker sehen sich alltäglich betrieblichen Risiken ausgesetzt. Allzu schnell können auch unvorherseh...
Die (10) Gebote für die Bauüberwachung: Urteil des Kammergerichts Berlin 25.01.2016 Das Kammergericht Berlin, also das Berliner Oberlandesgericht, hat in einem wirklich bemerkenswerten Urteil grundsätzlich und dazu noch anschaulich zu den Überwachungspflichten von Architekten in der Leistungsphase 8 Stellung genommen. (Urteil vom 27...