Pausenräume auf Baustellen Die Anforderungen an Pausenräume werden in der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV vom 24.8.2004 mit Aktualisierung auf Grundlage des Artikel 1 in der Verordnung zur Änderung von Arbeitsschutzverordnungen vom 30.11.2016 im BGBl. I Nr. 56, S. 2681 al...
Baustellen-Controlling Die Hauptaufgabe des Controlling besteht in erster Linie in der Gewinnsteuerung. Es wird immer schwieriger, die Auftragslage eines Bauunternehmens so abzusichern, dass langfristig stabil Gewinn erwirtschaftet wird. Im Rahmen des Controlling werden S...
Werbung auf Baustellen Bei einem VOB-Vertrag hat der Auftraggeber gemäß den Vertragsbedingungen zur Baudurchführung nach § 4 Abs. 1 in der VOB/B: ... Bei öffentlichen Bauaufträgen ist die Werbung auf Baustellen allgemein nur nach vorheriger Zustimmung des Auftraggeber...
Gefährliche Arbeiten auf Baustellen Bei gefährlichen Arbeiten besteht für die Beschäftigten in Bauunternehmen eine erhöhte Gefährdung für ihre Sicherheit und Gesundheit. Die Gefährdung kann resultieren aus dem jeweiligen Arbeitsverfahren, der angewendeten Bautechnologie, dem Einsatz de...
Angaben zur Baustelle "Angaben zur Baustelle" sind Informationen, die für die Planung und Durchführung von Baumaßnahmen nötig sind. Sie sollen sicherstellen, dass die Baustelle sicher und effizient betrieben wird. ...
Bau- und Baustellen-Controlling Hauptaufgabe des Controlling besteht in erster Linie in der Gewinnsteuerung. Es wird immer schwieriger, die Auftragslage eines Bauunternehmens so abzusichern, dass langfristig stabil Gewinn erwirtschaftet wird. Das erfordert Vorschläge, die Ertragskr...