Steuern

Direkte Steuern

Bei den direkten Steuern sind der Steuerschuldner und der Steuerträger identisch. Zu den direkten Steuern zählen
  • die Personensteuern wie Einkommensteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer, Körperschaftsteuer, die subjektive Merkmale des Steuerschuldners berücksichtigen z. B. Einkommenshöhe, Familienverhältnisse und die Leistungsfähigkeit der natürlichen und juristischen (z. B. GmbH) Personen,
  • die Objekt- bzw. Realsteuern wie Gewerbesteuer und Grundsteuer, die auf die Ertragsfähigkeit eines Objektes ausgerichtet sind.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Aktuelle Baupreise zu Direkte Steuern

Ermitteln Sie aktuelle, verlässliche Preise zu Bauleistungen für alle Stadt-und Landkreise in Deutschland.

Beispiel
von
5,23 €/St
mittel
5,39 €/St
bis
5,61 €/St
Zeitansatz: 0,124 h/St (7 min/St)
Region Preisangaben netto (ohne USt.) für Region: Cottbus
Weitere Leistungen mit regionalen Baupreisen:
Baupreislexikon
Alle Preise für Bauleistungen und Bauelemente finden Sie auf

STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Direkte Steuern"

Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.

Beispiel
Türsteuereinheit, Aktivierung elektrisch, Leseeinrichtung für kontaktlose passive Chipkarte, Trägerfrequenz Transponder 13,56 MHz, Kartenidentifikation durch Vergleich der elektronischen Schlüssel, Aktivierung Daueroffenfunktion manuell, Energieverso...
Abrechnungseinheit: St
Weitere Leistungsbeschreibungen:
STLB-Bau Ausschreibungstexte
Mehr als eine Million Bauleistungen aus 77 Gewerken finden Sie auf

Verwandte Fachbegriffe

Indirekte Steuern
Für die indirekten Steuern gilt, dass der Steuerschuldner (von dem die Steuer erhoben wird) und der Steuerträger (der die Steuer wirtschaftlich trägt) unterschiedliche Personen sind. Zu den indirekten Steuern zählen z. B. die Umsatzsteuer und Verbrau...
Personensteuern
Personensteuern berücksichtigen subjektive Merkmale des einzelnen Steuerschuldners, z. B. dessen Einkommenshöhe, Familienverhältnisse und erfassen die Leistungsfähigkeit der natürlichen Personen (z. B. Einzelunternehmen) und juristischen Personen (z....
Ertragsteuern
Ertragsteuern werden vom Ertrag bzw. Gewinn von Personen und Objekten berechnet und erhoben. Dazu zählen vor allem die Einkommensteuer in Abhängigkeit von der Einkommenshöhe von Personen,, Körperschaftsteuer in Abhängigkeit vom Gewinn einer K...
Kirchensteuer
Fällt Kapitalertrag für einen Steuerpflichtigen an, so müssen die steuerabzugsverpflichteten Stellen wie Kapitalgesellschaften, Kreditinstitute, Versicherungen und auch abzugsverpflichtete Genossenschaften zur Vorbereitung des automatischen Abzugs de...
Steuerarten im Bauunternehmen
In einem Bauunternehmen fallen im Wesentlichen folgende Steuerarten an, wobei zunächst nach direkten und indirekten Steuern unterschieden werden kann:1. Direkte Steuern:1.1 Personensteuern Einkommensteuer, Lohnsteuer, Kirchensteuer, ...
Direktauftrag zu Bauleistungen
Bauleistungen sind im Grundsatz zur Vergabe durch öffentliche Auftraggeber auszuschreiben.Grundlage für einen Direktauftrag Bauleistungen können nach § 3a Abs. 4 im Abschnitt 1 der VOB Teil A national im Unterschwellenbereich bis zu einem vo...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere