Wagnis und Gewinn (W & G) Was bedeutet „Wagnis und Gewinn“ „Wagnis und Gewinn" (W & G) ist ein Begriff aus der Baukalkulation und bezieht sich auf die möglichen Risiken und Chancen, die mit einem Bauvorhaben verbunden sind.Das "Wagnis" bezieht sich auf die Risiken und Unsiche...
Unterbrechung der Bauausführung Von einer Unterbrechung – als der stärksten Form der Behinderung der Bauausführung – wird allgemein gesprochen, wenn bei der Ausführung der Bauarbeiten: Stillstand eintritt und, für längere Zeit die Bauausführung nicht fortgesetzt werden kann...
Wetterrisikoversicherung Mit einer Wetterrisikoversicherung soll ein wetterbedingter Mehrkostenaufwand zuverlässig abgesichert werden. Dafür bietet die HDI Gerling Industrieversicherung AG das Produkt KLIMArisk als Wetterrisikoversicherung an. Sie soll das Bauunternehmen sch...
Behinderungsfolgen Eine Behinderung ist bei einem Bauvertrag auf Grundlage der VOB durch den Bauausführenden dem Auftraggeber nach § 6 Abs. 1 VOB/B unverzüglich und schriftlich anzuzeigen. Es können verschiedene Ursachen für Behinderungen maßgebend sein, die sowohl vom...
Lagerhaltungskosten Eine Lagerhaltung verursacht Kosten, sie ist in der Regel teuer. Als Lagerhaltungskosten, z. B. für das Zentralmagazin auf dem Bauhof als Hilfskostenstelle fallen an: Raumkosten als Abschreibungen, Kosten für Energie, Instandhaltung, Versicherung u. ...
Schadenersatz am Bau Schadenersatz ist allgemein der Anspruch eines Geschädigten. Den Ausgleich hat derjenige zu leisten, der den Schaden verursachte. Grundlage bilden gesetzliche Bestimmungen, die gleichermaßen bei der Ausführung von Bauleistungen bzw. Herstellung von B...
Problematisch: Kündigung eines Bauvertrages 28.10.2010 Neue Rechtsprechung zur Höhe der fälligen Ansprüche Sowohl die VOB/B, als auch das BGB sehen vor, dass der Auftraggeber einen geschlossenen Bauvertrag jederzeit und ohne Grund kündigen kann. Diese Kündigung „erkauft“ er sich jedoch dadurch, dass der ...
Nachtragspreise bei Wegfall von Leistungen 05.04.2014 Wenn eine beauftragte Bauleistung nicht zur Ausführung kommt, bedeutet das noch lange nicht, dass dem Auftragnehmer auch keine Vergütung dafür zusteht. Denn die im Preis der wegfallenden Leistung enthaltenen Gemeinkosten bleiben ja üblicherweise best...