DIN-Norm DIN-Normen werden vom Deutschen Institut für Normung erarbeitet und im Beuth-Verlag publiziert. In der Bauwirtschaft beschreiben die DIN-Normen meist die Baustoffeigenschaften im Zusammenhang mit deren Anwendung. Sie werden in den Allgemeinen Technis...
Heizlast Die Norm-Heizlast ist der Wärmestrom (Leistung), der erforderlich ist, um die geforderte Norm-Innentemperatur unter Norm-Außenbedingungen zu erreichen. Die Norm-Heizlast deckt nach DIN EN 12831-1 (2017-09) Transmissions- und Lüftungswärmeverluste sow...
Sportstättenbeleuchtung Die Beleuchtung von Sportstätten ist ein wesentlicher Faktor, zu beachten bei der Planung von Stadien, Sportplätzen, Sport- und Schwimmhallen. Sie soll die Nutzung der Sportstätten (Innen- und Außenanlagen) unabhängig von unterschiedlichen Lichtverhä...
Rückstauklappe von Frank HartungBei Rückstauklappen handelt es sich um Bauteile im Bereich der Rückstausicherung oder Rückstausperre von Gebäuden. Durch Systeme wie Hebeanlagen, Rückstauklappen oder Rückstauverschlüsse können Gebäude effektiv vor einem Rückfluss vo...
Rauchmelder Allgemein Rauchmelder sind elektrische Geräte, die als zentrale Bestandteile von Brandmeldeanlage gelten. Sie können aufgrund Ihrer Funktionsweisen sehr früh vor Bränden warnen. Rauchmelder sind für den Einsatz in Gebäuden, nicht aber für den Einsatz...
Eurocodes Eurocodes sind grundlegende europäische Normen als vereinheitlichte Bemessungsregeln im Bauwesen und in der Tragwerksplanung anzuwenden. Sie wurden ab 1. Juli 2012 in Deutschland rechtlich bindend (vorerst mit Ausnahme des EC 6 und 8) eingeführt und ...
Europäische KEYMARK statt deutsches Ü-Zeichen – Bauproduktzertifizierung auf Basis harmonisierter europäischer Normen 03.12.2016 Während deutsche Bauverbände die Entwicklung beim Ü-Zeichen kritisieren und auf die fehlende Sicherheit am Bau verweisen, blicken die Hersteller programmatisch voraus. Sie ergreifen die Möglichkeiten, die Ihnen die EU bietet, um die Güte Ihrer Produk...
Neue DIN zu Innenputzen 06.06.2015 Im Juni 2015 erscheint DIN 18550-2 "Planung, Zubereitung und Ausführung von Innen- und Außenputzen - Teil 2: Ergänzende Festlegungen zu DIN EN 13914-2 für Innenputze" und steht Anwendern von www.baunormenlexikon.de bereits in der aktuellen Ausgabe on...
Änderungen an Eurocodes 29.07.2014 Eurocodes sind grundlegende europäische Normen als vereinheitlichte Bemessungsregeln im Bauwesen und in der Tragwerksplanung anzuwenden.DIN EN 1993-1-1 "Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln un...