Europäisches Mahnverfahren Mit der Verordnung (EG) Nr. 1896/2006, die seit dem 12. Dezember 2008 gilt, wurde ein europaweites Mahnverfahren geschaffen. Es ähnelt dem innerdeutschen gerichtlichen Mahnverfahren und ist von Wichtigkeit im Auslandsbau. Ziel des Verfahrens ist der ...
Streitbeilegung bei Bauverträgen Da Bauprojekte komplexe Vorhaben sind, kommt es oft zu Streitigkeiten zwischen den Baubeteiligten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese Konflikte beizulegen. ...
Lohnpfändung Ergeht aus einem gerichtlichen Mahnverfahren ein Vollstreckungsbescheid, kann sich der Gläubiger sein Geld direkt vom Arbeitgeber des Schuldners holen, um eine ausstehende Schuld zu begleichen. ...
Durchsetzung von Zahlungsansprüchen Hat der Auftragnehmer bei einem Bauvertrag zur Fälligkeit der abgerechneten Bauleistungen bzw. auch zum Ende einer gesetzten Nachfrist (z. B. bei Abschlagsrechnungen nach § 16 Abs. 5 VOB /B) keine Zahlung erhalten, sollten folgende Maßnahmen geprü...
Mahnbescheid Hat ein Auftraggeber bzw. Besteller zur Fälligkeit der Vergütung noch keine Zahlung geleistet, können folgende Maßnahmen geprüft und vorgesehen werden: ... Für den gerichtlichen Mahnbescheid fallen Gerichtsgebühren an. Seit 1. August 2013 gelten hö...
Hemmung einer Verjährung Die Hemmung einer Verjährung von Ansprüchen bewirkt, dass der Zeitraum während der Hemmung nicht in die regelmäßige Verjährungsfrist eingerechnet wird. Die Verjährungsfrist verlängert sich nach § 209 BGB also um die Dauer der Hemmung zu der im BGB ...
Von Mahnung keine Ahnung?! Was beim Mahnen alles zu beachten ist, erklärt Bernd Drumen von der BREMER INKASSO GmbH. Dabei berücksichtigt er die Terminierung, Formvorschriften und Formulierungen und räumt mit dem Vorurteil auf, dass Mahnen 'gute alte Kunden' verschreckt. ... 09.06.2022
Teures Versäumnis: Verjährung einer Forderung verpasst Wer noch offene Forderungen aus dem Jahr 2019 hat, sollte so schnell wie möglich tätig werden. Die Frist läuft am 31. Dezember ab. Bernd Drumann von der BREMER INKASSO GmbH weiß, was rund um den wichtigen Stichtag zu beachten ist. ... 01.12.2022