HOAI HOAI – Preisrecht für Bauplanungsleistungen Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) repräsentiert seit 1977 Preisrecht für Leistungen der Bauplanung. Nach einigen ursprünglichen Fassungen seit 1976 wurde die HOAI 2013 am 17. Juli ...
Leistungsbild Gebäude und Innenräume Das Leistungsbild nach HOAI "Gebäude und Innenräume" umfasst mit Bezug auf § 34 HOAI-2021 Leistungen für Neubauten, Neuanlagen, Wiederaufbauten, Erweiterungsbauten, Umbauten, Modernisierungen, Instandsetzungen und Instandhaltungen. Bei Innenräumen ...
Leistungen nach HOAI Werden Architekten- und Ingenieurleistungen zur Bauplanung zwischen Vertragspartnern auf Grundlage der HOAI vereinbart, sind die Aussagen zu Leistungen und Leistungsbildern neu in § 3 der novellierten HOAI-2021 maßgebend, wobei stets die Wirtscha...
Zahlungen nach HOAI Für die Vergütung von Leistungen der Bauplanung im Rahmen der Leistungsbilder nach HOAI und deren Leistungsphasen werden Honorartafeln mit Honorarspannen zwischen einem unteren Betrag als Basishonorarsatz nach HOAI und einem oberen Betrag in der ...
Beratungsleistungen nach HOAI Beratungsleistungen können in Verbindung mit der Bauplanung erforderlich sein, ebenso weitere Fachplanungsleistungen. Als solche werden sie zusammen in Anlage 1 der novellierten HOAI-2021 aktualisiert mit folgenden Leistungsbildern (mit Tz. in A...
Modernisierung nach HOAI Modernisierungen sind nach § 2 Abs. 6 der HOAI "bauliche Maßnahmen zur nachhaltigen Erhöhung des Gebrauchswertes eines Objekts“, soweit sie nicht Erweiterungsbauten, Umbauten oder Instandsetzungen betreffen. Sie gelten auch als „Baumaßnahmen im B...
Die HOAI beinhaltet keine Leistungspflichten! 05.12.2019 Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) ist eine Verordnung des Bundes zur Regelung der Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen. Die zu berechnenden Arbeiten sind dabei in verschiedene Leistungsphasen unterteilt.Preisrechtl...
Die neue HOAI 2021 ist da 03.02.2021 Auch bei der neuen HOAI bleibt es dabei, dass diese reines Preisrecht für die enthaltenen Leistungsbilder darstellt. Die Definition des Leistungsinhaltes obliegt weiterhin den Vertragsparteien. In Bezug auf die Verbindlichkeit des Preisrechtes hat si...
HOAI 2021 – was ändert sich? 03.12.2020 Dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 4. Juli 2019 folgend, nach dem die Mindest- und Höchstsätze der HOAI 2013 gegen die EU-Dienstleistungsrichtlinie verstoßen, waren Regelungen neu zu treffen bzw. anzupassen. Dies erfolgte durch den Bund...