Erfolgshonorar nach HOAI Für Leistungen bei der Bauplanung war im alten § 7 Abs. 6 der HOAI -2013 vorbestimmt, dass ein „Erfolgshonorar“ zusätzlich zum vereinbarten Honorar nach den Sätzen in den Honorartafeln vereinbart werden konnte. Als Voraussetzung galt, dass Planungs...
Leistungen nach HOAI Werden Architekten- und Ingenieurleistungen zur Bauplanung zwischen Vertragspartnern auf Grundlage der HOAI vereinbart, sind die Aussagen zu Leistungen und Leistungsbildern neu in § 3 der novellierten HOAI-2021 maßgebend, wobei stets die Wirtscha...
Bauphysik nach HOAI In der Anlage 1 – Weitere Fachplanungs- und Beratungsleistungen – der HOAI werden in Tz. 1.2 die Grundleistungen für Bauphysik aufgeführt. Zu den Grundleistungen, die weiter nach Leistungsphasen gegliedert werden, gehören: ... Die Honorare als...
Zahlungen nach HOAI Für die Vergütung von Leistungen der Bauplanung im Rahmen der Leistungsbilder nach HOAI und deren Leistungsphasen werden Honorartafeln mit Honorarspannen zwischen einem unteren Betrag als Basishonorarsatz nach HOAI und einem oberen Betrag in ...
Ingenieurvermessung nach HOAI In der Anlage 1 – Weitere Fachplanungs- und Beratungsleistungen – der HOAI werden in Tz. 1.4 die Grundleistungen nach HOAI für Ingenieurvermessung aufgeführt. Einbezogen sind Leistungen für das Erfassen raumbezogener Daten über Bauwerke und Anl...
Modernisierung nach HOAI Modernisierungen sind nach § 2 Abs. 6 der HOAI "bauliche Maßnahmen zur nachhaltigen Erhöhung des Gebrauchswertes eines Objekts“, soweit sie nicht Erweiterungsbauten, Umbauten oder Instandsetzungen betreffen. Sie gelten auch als „Baumaßnahmen im B...
Vergütung von Änderungsleistungen des Architekten nach der „neuen“ HOAI Wie die Vergütung der Änderungsleistungen des Architekten nach der neuen HOAI-Verordnung für Verträge ab 01.01.2021 bei unterschiedlichen Änderungsprämissen aussieht, erläutert Rechtsanwalt Carlo Soiron. ... 05.05.2022
Überraschung! Mindestsatzabrechnung für bis zum 31.12.2020 geschlossene Verträge zwingend! Die Mindestsätze der HOAI sind zwischen Architekten bzw. Ingenieuren und privaten Auftraggebern wie Einzelpersonen oder GmbHs nach wie vor anwendbar. Das hat der EuGH entschieden. Voraussetzung: Die Verträge wurden bis zum 31.12.20 geschlossen. ... 02.03.2022