Bauhauptgewerbe Das Bauhauptgewerbe ist ein wichtiger Bereich der Bauwirtschaft für zentrale Arbeiten beim Errichten von Bauwerken und -anlagen. Das Baunebengewerbe umfasst dagegen ergänzende, spezialisierte Arbeiten. ...
PP-Rohr PP-Rohr ist die Abkürzung für ein Rohr aus Polypropylen – einem thermoplastischen Kunststoff. PP-Rohre werden u. a. für Trinkwasserleitungen eingesetzt. ...
Ingenieurbau Der Ingenieurbau stellt die Gesamtheit von Ingenieurbauwerken und Verkehrsanlagen dar. Als Ingenieurbauwerke gelten Bauwerke oder Anlagen: ... Die Bauplanung für Ingenieurbauwerke erfolgt im Rahmen der Objektplanung . Regelungen dafür werden in de...
Bundesbau Der Bundesbau umfasst alle Baumaßnahmen des Bundes im Zuständigkeitsbereich der Finanzbauverwaltungen. Allgemein betrifft es Bauprojekte des ... Für die Vergabe von Baumaßnahmen des Bundes und zugleich als Umsetzung EU-rechtlicher Vorschriften sind ...
Standardisierte Texte im LV Bei einer Leistungsbeschreibung einer Baumaßnahme mittels Leistungsverzeichnis (LV) sind die Teilleistungen als Leistungspositionen auszuschreiben. Von Vorteil ist es, hierfür standardisierte Texte zu verwenden. Bei öffentlichen Bauaufträgen des Bund...
Asphaltmastix Asphaltmastix wird laut Normung je nach Zusammensetzung in verschiedene Arten eingeteilt. So gibt es: ... Typisch für alle Asphaltmastixarten ist die Herstellung mit Bitumen, Gesteinsmehl und Sand. Asphaltmastix ist ein dichter hohlraumfreier Asphal...