Vergabeverfahren bei Auftragsänderungen Während der Ausführungs- bzw. Vertragslaufzeit können Änderungen bei den Bauleistungen notwendig werden. Zu prüfen bleibt, ob es sich dabei um wesentliche Änderungen handelt, die ggf. ein neues Vergabeverfahren erfordern. Nach dem seit 18. April 2016...
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen steht als Teil 4 im Mittelpunkt des "Gesetzes zur Modernisierung des Vergaberechts (Vergaberechtsmodernisierungsgesetz - VergRModG vom 17. Februar 2016 in BGBl. I Nr. 8/2016, S. 203)", das mit Wirkung ...
Planungswettbewerbe zum Bauen Regelungen zu Planungswettbewerben für Architekten- und Ingenieurleistungen und ihre Durchführung werden in den §§ 78 ff. der Vergabeverordnung (VgV) getroffen. Bei Bauten im Bereich des Bundes ist die "Richtlinie für Planungswettbewerbe (RKW - 2013 ...
Eignungsprüfung Im Rahmen der Prüfung von Angeboten ist nach der formalen Prüfung der Angebote in einem nächsten Schritt zu prüfen, ob der Bieter über die zur Aufgabenerfüllung erforderliche Eignung verfügt und die abgeforderten Nachweise zur Eignung vorgelegt hat. ...
Architekten- und Ingenieurleistungen Architekten- und Ingenieurleistungen umfassen Leistungen, für die eine berufliche Qualifikation als Architekt oder Ingenieur erforderlich ist und die als solche vom Auftraggeber gewünscht werden. Die Leistungen werden in der Regel auf Grundlage ein...
Aufhebung der Ausschreibung Ausschreibungen zur Einholung von Angeboten können bei vorliegenden Voraussetzungen auch aufgehoben werden. Für öffentliche Bauaufträge wird dies – ableitend aus § 63 in der Vergabeverordnung (VgV) – geregelt in der VOB Teil A in den Abschnitt...
Details zum neuen Vergabehandbuch für den Straßen- und Brückenbau 09.05.2015 Nachdem für die Baumaßnahmen des Bundes das Vergabe- und Vertragshandbuch (VHB-Bund, Ausgabe 2008) durch Erlass des verantwortlichen Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) vom 2. Oktober 2014 mit der elektronisch...
Freiheiten und Grenzen der Angebotskalkulation für öffentliche Aufträge 05.07.2021 Wer sich schon einmal auf einen öffentlichen Auftrag beworben hat, kennt die Probleme bei der korrekten Angebotskalkulation. Die Vergabekammer Westfalen hat nun in einem Nachprüfungsverfahren eines ausgeschlossenen Bieters für die Ausschreibung von M...