Angebot und Nachfrage Angebot und Nachfrage von Bauleistungen und damit in Verbindung stehende Lieferungen und Leistungen treffen auf dem Baumarkt zusammen. Nachfrager und Anbieter kommunizieren miteinander durch Austausch von Informationen, Angeboten, Annahmen u. a. Kom...
Wirtschaftlichstes Angebot Auf das von einem Bieter abgegebene Angebot sollte grundsätzlich ein Zuschlag bzw. Auftrag nur dann erteilt werden, wenn es das wirtschaftlichste Angebot ist. Dabei sollte der niedrigste Preis keinesfalls das allein entscheidende Kriterium sein...
Unvollständige Erklärungen zum Angebot Nach den Vertragsbedingungen zu einem VOB-Vertrag müssen Angebote mindestens bei öffentlichen Bauaufträgen die vom Auftraggeber mit der Ausschreibung geforderten Erklärungen zum Angebot und Nachweise enthalten, beispielsweise zur Eignung des Bieter...
Mehrere Angebote eines Bieters Ein Bieter kann mehrere Angebote zu Ausschreibungen abgeben, sofern dies nicht vom Auftraggeber (AG) ausgeschlossen wird. Es darf sich dabei handeln um: ... Für jedes Hauptangebot ist dann ein eigenständiges Angebotsschreiben mit allen geforde...
Öffnung von Angeboten Die Öffnung von Angeboten ist neben ihrer Verlesung Bestandteil der Eröffnung von Angeboten. Soll eine Bauleistung nach der VOB/A im Wege der Ausschreibung vergeben werden, sind die Angebote im Rahmen eines Eröffnungstermins zu öffnen. Bei nationale...
Verhandlungsleiter bei Angeboten Der Verhandlungsleiter trifft bei öffentlichen Bauaufträgen die erforderlichen Feststellungen bei der Angebotseröffnung im Vergabeverfahren. Er ist der Vertreter des Auftraggebers und handelt in seinem Namen. Der Verhandlungsleiter soll grundsätzlic...
Hüten Sie sich vor dem Kalkulationsirrtum! Verrechnet sich der Bieter bei einer Vergabe zu seinen Ungunsten, hat er weder ein Anfechtungsrecht noch ein Rücktrittsrecht. Was Kalkulationsirrtümer sind und ihre Folgen, erläutert Dr. Andreas Neumann, Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Bau- und Im... 11.10.2024
Verbindliche Fristen auch bei verspätetem Zuschlag Verspätete Zuschlagserteilungen im Vergabeverfahren können gravierende Folgen haben. Wozu unklare Friständerungen führen können, erläutert der Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Markus Cosler. ... 12.12.2024