Angebot und Nachfrage Angebot und Nachfrage von Bauleistungen und damit in Verbindung stehende Lieferungen und Leistungen treffen auf dem Baumarkt zusammen. Nachfrager und Anbieter kommunizieren miteinander durch Austausch von Informationen, Angeboten, Annahmen u. a. Komm...
Wirtschaftlichstes Angebot Auf das von einem Bieter abgegebene Angebot sollte grundsätzlich ein Zuschlag bzw. Auftrag nur dann erteilt werden, wenn es das wirtschaftlichste Angebot ist. Dabei sollte der niedrigste Preis keinesfalls das allein entscheidende Kriterium sein. V...
Wertung von Angeboten Vor der Vergabe eines öffentlichen Bauauftrags ist durch den ausschreibenden Auftraggeber (AG) zunächst eine Wertung der von den Bietern eingereichten Angebote vorzunehmen. Grundlage liefern die Bestimmungen in: der VOB Teil A für nationale Aus...
Erklärungen zum Angebot In der Regel sind vom Bieter zu seinem Angebot bei öffentlichen Bauaufträgen vom Auftraggeber geforderte Erklärungen und Nachweise vorzulegen, bestimmt in der VOB Teil A: bei nationalen Ausschreibungen im Unterschwellenbereich nach § 13 Abs. 1, N...
Unvollständige Erklärungen zum Angebot Nach den Vertragsbedingungen zu einem VOB-Vertrag müssen Angebote mindestens bei öffentlichen Bauaufträgen die vom Auftraggeber mit der Ausschreibung geforderten Erklärungen zum Angebot und Nachweise enthalten, beispielsweise zur Eignung des Bieters...
Mehrere Angebote eines Bieters Ein Bieter kann mehrere Angebote zu Ausschreibungen abgeben, sofern dies nicht vom Auftraggeber (AG) ausgeschlossen wird. Es darf sich dabei handeln um: Haupt- und zugelassene Nebenangebote,, mehrere Hauptangebote oder, zugelassene Ne...
Angebote, die man nicht ablehnen kann 05.06.2015 Laut Statistik führt nur jedes fünfte Angebot für Bauleistungen auch zum Auftrag. Für "Angebote, die man nicht ablehnen kann" setzte Marlon Brando als "Der Pate" seine ganz eigenen Methoden ein. Doch auch mit einigen Kunstgriffen auf dem aktuellen St...
Angebote automatisch kalkulieren – geht das? 06.07.2019 Wer trotz der momentanen Nachfrage-Flut seine Angebote gewissenhaft kalkulieren will, kennt das: Ganze Abende gehen dafür drauf. Besonders, wenn man sich an Vergabeverfahren beteiligt, EFB-Formblätter abgeben soll oder eine belastbare Kalkulation für...
Bei HABA BAU täglich im Einsatz: Software für überzeugende Angebote 30.08.2018 Egal ob es darum geht, einen Auftrag als Generalunternehmen für den Schlüsselfertigbau von Einfamilienhäusern zu bekommen, um den Zuschlag für das eine oder andere Baulos bei öffentlichen Ausschreibungen zu gewinnen, um Aufträge in der Altbausanierun...