Bauberichterstattung / Statistik

Fertigteilbauten

Fertigteilbauten umfassen die Errichtung von vorgefertigten Gebäuden aus selbst hergestellten oder fremd bezogenen Fertigbauteilen auf der Baustelle. Diese Leistungen können auf eigene Rechnung oder im Lohnauftrag ausgeführt oder auch zu Teilen an Nachunternehmer vergeben werden.
Fertigteilbauten werden nach der Klassifikation der Wirtschaftszweige (Ausgabe WZ 2008) des Statistischen Bundesamtes im Abschnitt "F -Baugewerbe " in der Unterklasse "41.20.2- Errichtung von Fertigteilbauten" geführt. Sie sind übergeordnet dem Hochbau sowie dem Bau von Gebäuden und allgemein dem Bauhauptgewerbe zugehörig. Zum Stand Juni 2016 waren in Deutschland insgesamt 616 Bauunternehmen (Quelle: DEStatis) tätig.
Für die Bauberichterstattung der Bauunternehmen an die Statistischen Ämter der Länder, z. B. mit Formular – AB - Auftragsbestand Bauhauptgewerbe – von Bauunternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten, ist nach Art der Bauten und Auftraggeber zu differenzieren.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Verwandte Fachbegriffe

AfA-Tabelle - Baugewerbe
AfA-Tabellen weisen die Nutzungsdauer (ND) in Jahren für die Ableitung von Abschreibungssätzen und die Berechnung der handels- und steuerrechtlichen Abschreibung für Gegenstände des Anlagevermögens aus. Sie werden durch den Bundesminister der Fi...
Bruttoproduktionswert im Baugewerbe
Der Bruttoproduktionswert repräsentiert im Bauunternehmen zunächst die Summe der jährlichen Gesamtbauleistung, umfassend: den Gesamtumsatz (ohne Umsatzsteuer) für abgerechnete Lieferungen und Leistungen an Dritte, bezogen auf die Bauleistung im Sinne...
Funktionale Leistungsbeschreibung
Die funktionale Leistungsbeschreibung ist in der Baupraxis allgemein eine synonyme Bezeichnung für eine Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm nach § 7 c in Abschnitt 1 (Basisparagrafen) der VOB Teil A sowie analog in § 7 c EU im Abschnitt 2 für...
Hochbau
Hochbauten sind in der Regel Bauwerke, die sich im Allgemeinen wesentlich über die Erdoberfläche erheben. Für den Ausweis von Hochbauleistungen in der Statistik liefert die Klassifikation vom Statistischen Bundesamt zu den Wirtschaftszweigen (Ausgabe...
Wirtschaftszweige (incl. Bau)
Ein Wirtschaftszweig (WZ) - umgangssprachlich auch als Branche bezeichnet - repräsentiert eine Summe von Betrieben bzw. Unternehmen, die sich ähneln bezüglich der: ausgeübten wirtschaftlichen Tätigkeit, angewandten Verfahren zur Leistungserbringung,...
Nettoproduktionswert
Der jährliche Nettoproduktionswert im Bauunternehmen leitet sich aus dem Bruttoproduktionswert im Baugewerbe nach folgender Berechnung ab, wobei die jeweiligen Positionen jeweils ohne Umsatzsteuer zu berücksichtigen sind: ... Der Nettoproduktionswe...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere