Bauentwurf Ein Bauentwurf umfasst: ... Die Erarbeitung des Bauentwurfs erfolgt von einem Entwurfsverfasser , synonym auch als Planer oder Planverfasser genannt. Im Allgemeinen ist es ein Architekt , ein Bauingenieur oder ein Ingenieurbüro, ggf. auch die staa...
Erstellung von Planungsunterlagen an Verbraucher Zum Verbraucherbauvertrag (nach §§ 650i bis 650o BGB) nach dem reformierten Bauvertragsrecht ab 2018 können die wesentlichen Planvorgaben und Planungsunterlagen für den Bau eines neuen Gebäudes oder einer erheblichen Umbaumaßnahme erbracht werden...
Leistungsphasen nach HOAI Leistungsphasen kennzeichnen die einzelnen Leistungsbilder nach HOAI im Rahmen der Bauplanung . Sie werden in der aktualisierten HOAI 2021 (heranzuziehen seit 1. Januar 2021) mit folgender Gliederung beschrieben: ... Innerhalb der Flächenplanu...
Einholung von Genehmigungen Sämtliche für die Baudurchführung notwendigen öffentlich-rechtlichen Genehmigungen sowie Erlaubnisse sind durch den Auftraggeber herbeizuführen. In erster Linie betrifft es die Baugenehmigung, denn ohne Baugenehmigung darf der Auftragnehmer nicht mit...
Anteile der HOAI-Leistungsphasen Für die einzelnen Leistungsbilder nach HOAI wie Ingenieurbauwerke , Gebäude und Innenräume, Freianlagen u. a. erfolgt die Bauplanung bei Grundlage der HOAI nach verschiedenen Leistungsphasen nach HOAI und deren Bewertung mit Anteilen an de...
Prozentsätze zu HOAI-Honoraren Für die einzelnen Leistungsbilder nach HOAI wie Ingenieurbauwerke, Innenräume und Gebäude , Freianlagen u. a. erfolgt die Bauplanung mit Bezug auf die HOAI nach verschiedenen Leistungsphasen nach HOAI , die gegenüber vorher mit der HOAI 2013 e...
Die Verkehrssicherungspflicht des Architekten Je nach ihrer jeweiligen Funktion übernehmen auch Architekten Verkehrssicherungspflichten auf Baustellen. Wann genau dieser Fall eintritt, erläutert Rechtsanwalt Frederick Brüning-Bliddal im fünften Teil unserer Serie zu strafrechtlichen Risiken in d... 05.11.2024
Zwangslage ausgenutzt: Vergleich mit Haftungsausschluss unwirksam! Die Zeit drängt. Der Auftraggeber steht unter großen Druck – auch, weil der Architekt fehlerhaft gearbeitet hat und nun neu planen muss. Der Architekt nutzt die Lage schamlos aus: Er verlangt einen Vergleich, der ihn von jeglicher Haftung befreit. Is... 07.12.2023