Vergabegrundsätze Bauleistungen sind für öffentliche Aufträge bei nationalen Vergaben im Unterschwellenbereich nach § 2 im Abschnitt 1 (Basisparagrafen) der VOB/A an "fachkundige, leistungsfähige und zuverlässige Unternehmer zu angemessenen Preisen in transparenten ...
Nachforderung von Unterlagen Zur Nachforderung von Unterlagen bei der Vergabe von öffentlichen Bauaufträgen sind die Vorschriften nach VOB maßgebend, die in der VOB 2019 jeweils im § 16a § 16a in den Abschnitten 1 bis 3 der VOB/A neu gestaltet wurden. Deutlicher gegenüber frühe...
Bietergemeinschaft (BG) Bei einer Bietergemeinschaft (BG) schließen sich mehrere Bauunternehmen in der Regel als eine BGB-Gesellschaft (§§ 705 ff. BGB) zusammen, die als Vorgesellschaft einer späteren Arbeitsgemeinschaft (Bau-ARGE) vorausgeht. Ihr liegt die Übereinkunft de...
Wesentliche Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit Änderungen zu den vereinbarten Bauleistungen können während der Vertragslaufzeit durchaus notwendig werden. Zu prüfen bleibt, ob es sich bei öffentlichen Bauaufträgen um wesentliche Änderungen handelt. Nach dem seit 18. April 2016 geltenden Vergaber...
Submission Die Submission ist praktische eine Veranstaltung an einem Termin, an dem zu öffentlichen Bauaufträgen bei nationalen Ausschreibungen im Unterschwellenbereich nach § 14 Abs. 1 im Abschnitt 1 der VOB/A die Öffnung und Verlesung (Eröffnung) von Angebote...
Schätzung des Auftragswerts (nach VgV) Die Aussage zum Auftragswert einer vorgesehenen Baumaßnahme ist bereits vor sowie in Verbindung mit der Ausschreibung bei öffentlichen Bauaufträgen von Bedeutung. Zu prüfen ist, ob die Schwellenwerte als Auftragsgrenzwerte unter- oder überschritten w...
Erfolgreiche Premiere mit 10.000 Besuchern und 270 Ausstellern 04.03.2020 Mit Ihrer erfolgreichen Premiere hat die digitalBAU der Digitalisierung in der Baubranche einen kräftigen Schub verliehen. Im Februar erzeugten mehr als 270 Aussteller und rund 10.000 Besucher auf dem Kölner Messegelände eine regelrechte Aufbruch...
Interview mit dem Architekten Silvio Lux - "Das Thema BIM kam quasi nebenbei…" 01.02.2019 Architekt Silvio Lux ist ein „Bauhaus-erzogener“ Mensch, der schon früh wusste, dass er kreativ arbeiten will. Neben seiner Kreativität zeichnet er sich durch eine riesige Portion Neugier und Entdeckergeist aus. „Neugierig sein und einfach machen, da...