VOB A

Submission

Die Submission ist praktische eine Veranstaltung an einem Termin, an dem zu öffentlichen Bauaufträgen bei nationalen Ausschreibungen im Unterschwellenbereich nach § 14 Abs. 1 im Abschnitt 1 der VOB/A die Öffnung und Verlesung (Eröffnung) von Angeboten erfolgt. Handelt es sich um Ausschreibungen öffentlicher Auftraggeber, so sind noch die speziellen Anforderungen und Regelungen nach den Vergabehandbüchern zu berücksichtigen,
  • bei Hochbaumaßnahmen nach Vergabe- und Vertragshandbuch (VHB-Bund, Ausgabe 2017) in der Richtlinie 313, betreffend insbesondere die Eröffnung der Angebote und
  • bei Bauaufträgen im Straßen- und Brückenbau nach HVA B-StB bei nationalen Ausschreibungen im Teil 2 unter Tz. 2.3 - Nr. 1 - 13 (Eröffnungstermin).
Dieses Vorgehen wird in der Baupraxis oft noch als Submission (engl.: Vorlage) bezeichnet, obwohl dieser Begriff in den Regelungen zum Vertragsrecht wie der VOB nicht verwendet wird.
Zur Submission dürfen die Bieter und ihre Bevollmächtigten anwesend sein. Verantwortlich für die Submission zeichnet der Bauherr bzw. Auftraggeber. Von ihm ist ein Versammlungsleiter für die Durchführung zu bestimmen.
Bei Vergaben von öffentlichen Bauaufträgen nach EU-weiten Ausschreibungen bei Erreichen der Schwellenwerte ist nach § 14 EU im Abschnitt 2 der VOB/A sowie analog auch bei verteidigungs- und sicherheitsspezifischen Baumaßnahmen nach § 14 VS im Abschnitt 3 VOB/A ein Eröffnungstermin im oben dargestellten Sinn beim offenen Verfahren und nicht offenen Verfahren nach Teilnahmewettbewerb nicht mehr vorgesehen. An die Stelle des Eröffnungstermins tritt der Öffnungstermin zu Angeboten, zu dem die Bieter nicht mehr teilnehmen dürfen.
Haben Bieter in Bezug auf eine Ausschreibung für ihre Angebote Abreden getroffen, die eine unzulässige Wettbewerbsbeschränkung darstellen, wird allgemein von einer "unzulässigen Submissionsabsprache " gesprochen. In einem solchen Fall sind die Angebote von der Vergabe nach § 16 Abs. 1, Nr. 4 VOB/A auszuschließen.
Zudem stellen Submissionsabsprachen auch eine Straftat nach § 298 Strafgesetzbuch (StGB) dar.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Alle Regelungen der VOB/A, VOB/B, VOB/C

Beispiel: Aktuelle ATV DIN 18451 Gerüstarbeiten
Beispiel: Aktuelle ATV DIN 18451 Gerüstarbeiten
Ob Vergabe-Bestimmungen, Regelungen zum VOB/B-Vertrag oder ATV der VOB/C für die Abrechnung – mit baunormenlexikon.de haben Sie alle VOB-Teile parat. Auf dem aktuellen Stand! Mit zahlreichen Erläuterungen. Genau für Ihr Gewerk oder speziell für Architekten.
Die relevanten ATV der VOB/C, VOB/B und VOB/A sind in vielen Normen-Paketen des Baunormenlexikons mit dabei:
Jetzt kostenlos anmelden »

Aktuelle Normen und Richtlinien zu "Submission"

Auszug im Originaltext aus VDI 3803 Blatt 4 (2023-01)
... ... ... ... ... ... ...
- VDI-Richtlinie im Originaltext -
VDI-Richtlinie

Verwandte Fachbegriffe

Mehr zum Thema
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere