Bauvertrag / Werkvertrag

Auftragnehmer (AN)

Auftragnehmer ist ein Unternehmer, der als Bieter den Zuschlag (Auftrag) zur Ausführung der geforderten Bauleistung erhalten hat. Hierbei spricht die VOB auch bereits von einem tatsächlich erfolgten, späteren Vertragsabschluss vom Auftragnehmer.
Nimmt der Auftragnehmer einen Bauauftrag an, dann ist er zur mängelfreien Ausführung verpflichtet. Bereits im Bauvertrag wird meistens bereits jene Person benannt, die den Auftragnehmer als Leiter der Bauausführung vertritt. In der Regel ist das der zuständige Bauleiter im Bauunternehmen.
Erfolgte im Vertrag hierzu keine Bestimmung, so ist der Auftragnehmer verpflichtet, dem Auftraggeber den bestellten Vertreter des Auftragnehmers mit Bezug auf VOB, Teil B § 4 Abs. 1, Nr. 3 mitzuteilen. Wird dies versäumt, sollte der Auftraggeber den Auftragnehmer zur Mitteilung auffordern.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Gratis Download:Kostenlose Musterbriefe und Kalkulationshilfen

Kostenlose Musterbriefe zum Download für Baubranche

Verwandte Fachbegriffe

Bedenken des Auftragnehmers
Dem Bauunternehmen als Auftragnehmer obliegt die Pflicht, bei der Bauausführung Schaden abzuwehren und den Auftraggeber (AG) vor Schaden zu bewahren. Das setzt voraus, dass er: selbst und unabhängig vom Auftraggeber laufend prüft, ob eine Schädigun...
Eigenleistungsverpflichtung des Auftragnehmers
Bei öffentlichen Bauaufträgen ist das bauausführende Unternehmen als Auftragnehmer bei einem VOB-Vertrag nach § 4 Abs. 8 VOB/B verpflichtet, die "Leistung im eigenen Betrieb auszuführen". Stimmt der Auftraggeber jedoch schriftlich zu, können Bauleist...
Leistungsverweigerung durch Auftragnehmer
Der Auftragnehmer kann von einer Leistungsverweigerung Gebrauch machen, wenn gesetzliche Bestimmungen und andere Regelungen ihn dazu berechtigen, beispielsweise in folgenden Fällen: außergewöhnliche Pflichtverletzungen durch den Auftraggeber: Bedeute...
Pflichten des Auftragnehmers
Für die Ausführung der Bauleistungen gemäß Vertrag ist der Auftragnehmer verantwortlich. Seine Pflichten umfassen die Leistungspflicht zur vertragsgemäßen und qualitätsgerechte Bauausführung nach den anerkannten Regeln der Technik und unter Beachtung...
Nachtragsmanagement beim Auftragnehmer
Beim Auftragnehmer umfasst das Nachtragsmanagement vorrangig: die Feststellung und Prüfung der Abweichung vom Bausoll, die Begründung einer berechtigten Nachforderung, die Aufbereitung von Mehr- und/oder Minderaufwendungen für die Nachforderungen, d...
Bauzinsen beim Auftragnehmer
Während der Bauausführung geht ein Bauunternehmen zunächst in Vorleistung. Es sind Ausgaben für Baustoffe, Lohnzahlungen, Gerätemiete u. a. zu tätigen und Bauleistungen zu erbringen, bevor die erste Abschlagsrechnung gestellt werden kann. Da die Fris...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere