DBD-BauPreise DBD-BauPreise liefern basierend auf den Leistungsbeschreibungen des STLB-Bau Orientierungspreise für Millionen von Bauleistungen. Mit STLB-Bau - Dynamische BauDaten gebildete Leistungsverzeichnisse können automatisch um Preise ergänzt werden. Wird ...
Preisbestandteile der Baupreise Die Angebotssumme sowie die einzelnen Einheitspreise (EP) der Leistungspositionen im Leistungsverzeichnis (LV) setzen sich aus verschiedenen Bestandteilen zusammen, die auch als Elemente einer Preisermittlung angesehen werden. Grundlage liefert hier...
Nachfordern von Baupreisen Bei Vergaben nach den Regelungen in der VOB Teil A wie für öffentliche Bauaufträge dürfen nach § 16a Abs. 2 in den Abschnitten 1 bis 3 der VOB/A fehlende Preisangaben bei einem Angebot im Grundsatz nicht nachgefordert werden. Enthalten die Angebo...
Baupreislexikon Baupreislexikon – www.baupreislexikon.de – ist ein Online-Dienst der f:data GmbH und liefert regionale Orientierungspreise für Angebot, Ausschreibung und Kostenkontrolle. Wahlweise für Deutschland, einzelne Bundesländer oder einen konkreten Stadt- od...
Baupreisfaktoren Der Begriff Baupreis kann unterschiedlich ausgelegt werden. Zum einen im Sinne von Baukosten als Gesamtbetrag der Investitionsaufwendungen für eine Baumaßnahme aus Sicht des Bauherren. Der Baupreis beschreibt aber auch die Angebotssumme als Gesamtbet...
Baupreisverordnung Die Baupreisverordnung VO PR 1/72 regelte in der Vergangenheit die Preisbestimmung und -bemessung für Bauaufträge, bei denen die eingesetzten Mittel größer als 50 % der Mittel zur Durchführung des Bauvorhabens waren. Sie wurde überwiegend angewandt f...
Aktuelle Baupreise auch unterwegs… 03.04.2016 Geht es ums Bauen, geht es immer auch ums Geld. Für eine verlässliche Orientierung bei Baupreisen nutzen Tausende von Bauprofis seit Jahren den Online-Service www.baupreislexikon.de. Jetzt wurde das Portal neu gestaltet und optimiert sich automatisch...
Kalkulationsverfahren für Baupreise 04.10.2011 Baukalkulation ist die Ermittlung der Kosten für eine Bauleistung und dient der Bestimmung von Baupreisen und Vergütungsansprüchen. Dabei treffen die sehr unterschiedlichen Interessen der am Bau Beteiligten aufeinander. Dreh- und Angelpunkt ist der B...
Baupreise gemäß EnEV, KfW, Passivhaus 04.05.2013 Wer heute ein Haus baut, steht fast immer vor der Frage, nach welchem Energiestandard gebaut werden soll. Aktuelle EnEV, KfW-Effizienzhaus oder sogar Passivhaus? Schon allein die stetig steigenden Heizkosten sind Grund genug für diese Frage. Das Find...