Buchhaltung / Rechnungswesen

Gebühren und Beiträge


Gebühren und Beiträge sind Zahlungen an ein Gemeinwesen und in der Regel mit der Erbringung einer Gegenleistung - im Gegensatz zu den Steuern - verknüpft. Die meisten Gebühren und Beiträge stellen in einem Bauunternehmen Aufwendungen innerhalb der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR-Bau) dar. Sie werden mit Bezug auf den Baukontenrahmen (in der aktualisierten Fassung 2016) in den Konten der Kontenklasse 6 - Betriebliche Aufwendungen - erfasst. Als Beispiele seien angeführt (in Klammern die Kontennummer nach dem Baukontenrahmen 2016):
  • als Gebühren:
    • Deponiegebühren Erdaushub (620205)
    • Mautgebühren für Transporte (644205)
    • Genehmigungsgebühren für Transporte (644215)
    • Parkgebühren (644210)
    • Vermessungsgebühren (650205)
    • Notariats- und Gerichtsgebühren Bauträger (615215)
    • Mobilfunkgebühren (682215)
  • als Beiträge:
    • tariflicher Sozialkassenbeitrag an die SOKA-Bau (611231)
    • Pflichtbeiträge an Berufsverbände (611264)
Gebühren und Beiträge werden als Aufwendungen auch bei der Baupreisbildung in unterschiedlichen Kalkulationspositionen berücksichtigt, beispielsweise:
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Verwandte Fachbegriffe

GEZ - Gebühren im Bauunternehmen
Die GEZ- bzw. Rundfunkgebühren werden zum 1. Januar 2013 neu geregelt. Die GEZ als Einzugstelle hat bereits mit der Erfassung der beitragspflichtigen Unternehmen begonnen. Die Neuregelung gilt auch für Bauunternehmen. Für sie besteht gegenüber der GE...
Berufsbildungsbeiträge im Baugewerbe
Die Berufsausbildung in der Bauwirtschaft erfolgt für die gewerblich Auszubildenden nicht nur im jeweiligen Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule, sondern auch zu einem großen Teil in überbetrieblichen Ausbildungszentren (ÜAZ). Die Kosten für den...
Abgaben
Unter dem Begriff Abgaben werden alle Zahlungen verstanden, die an ein Gemeinwesen zu leisten sind. Darunter zählen allgemein Steuern und Zölle sowie speziell auch Gebühren und Beiträge. Gebühren: Gerichtsgebühren, Kippgebühren, Vermessungsgebühren. ...
Berufsausbildung in der Bauwirtschaft
Die Berufsausbildung ist Grundlage und Voraussetzung zur Ausübung eines Berufes, so auch in der Bauwirtschaft und speziell in den Gewerken des Baugewerbes und Bauhandwerks.Rechtliche Grundlagen der Bau-Berufsausbildung Maßgebende Grundlagen für die ...
Kostenstrukturerhebung
Im Rahmen der Bauberichterstattung sind Unternehmen des Baugewerbes sowie Bauträger verpflichtet, Aussagen gegenüber dem jeweiligen Statistischen Landesamt auf vorgeschriebenen Formblättern als "Kostenstrukturerhebung" zum abgelaufenen Geschäftsjahr...
Steuern
Steuern werden im § 3 der Abgabenordnung (AO) definiert. Danach gelten für die Steuern folgende Merkmale: Steuern sind stets Geldleistungen. Steuern können einmalig (z. B. Grunderwerbsteuer) oder laufend (z. B. Gewerbesteuer) erhoben werden und zwar...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere