Einzelkosten Einzelkosten können einer Teil- bzw. Einzelleistung direkt zugerechnet werden. Sie werden deshalb als "Einzelkosten der Teilleistungen- EKT" bezeichnet.Innerhalb der Einzelkosten werden die Kosten differenziert nach Kostenarten kalkuliert. Wie viel K...
Teilleistungen Als Teilleistung gilt jeweils jene Leistung, die in einem Leistungsverzeichnis (LV) unter einer Ordnungszahl (OZ) beschrieben und, für die im Angebot auch ein eigener Einheitspreis (EP) ausgewiesen wird., Analog spricht auch die VOB in...
Einzelkosten in EFB-Preisblättern Einzelkosten der Teilleistungen (EKT) bestimmen in der Regel am umfangreichsten den Einheitspreis (EP) für eine Teilleistung als Leistungsposition im Leistungsverzeichnis (LV) Zu den EKT rechnen jene Kostenarten bzw. Kostenpositionen, die der jeweili...
Dokumentation der Kalkulation Erfolgte die Ausschreibung für eine Baumaßnahme mit einem Leistungsverzeichnis (LV) als Blankett (ohne Preisangaben), dann steht bei Nutzung einer EDV-Software im Ergebnis der Angebotskalkulation als wichtigste Druckliste das mit Einheitspreisen (EP)...
Kosten für RSV RSV ist die Abkürzung für Rüst-, Schal- und Verbaumaterial. Die dafür anfallenden Kosten gelten als Stoff- bzw. Materialkosten und gehen nur wertmäßig und nicht stofflich in die Bauleistung ein. Sie werden auch gesondert in einer Kostenartenuntergru...
Mischkalkulation Anzeichen für eine unzulässige Mischkalkulation können unangemessen niedrige Einheitspreise (EP) für einzelne Teilleistungen (z. B. Euro- oder Cent-Preise) in einem Angebot sein. Zu vermuten wäre, dass zur Kompensation der deutlich verbilligten E...
Keine Baukalkulation ohne Finanzplan 04.04.2014 Die Baukalkulation setzt für die Ermittlung von Einheitspreisen (EP) neben der direkten Bestimmung der Einzelkosten der Teilleistungen (EKT) auch die Zurechnung der Gemeinkosten sowie von Wagnis und Gewinn (W&G) voraus. Insbesondere für die Zuschlags...
Vergütungsanpassung bei BGB-Bauverträgen ab 2018 04.12.2017 Nach Abschluss eines Bauvertrags können Verbraucher und Besteller noch Änderungen für den Bauvertrag nach BGB und Verbraucherbauvertrag (nicht jedoch für einen Bauträgervertrag) zur vereinbarten Leistung begehren. Es gelten dann erstmals für ab 201...
Skizzier-Assistent für IFC-Dateien 04.01.2019 Dass man mit DBD-KostenKalkül Leistungsverzeichnisse, Mengen und Kosten einfach aus Bilddateien der Pläne – beispielsweise JPG oder PDF – erzeugen kann, hat die Software schnell bei vielen Anwendern beliebt gemacht. Architekten nutzen die Software f...