Leistungsänderungen nach HOAI Der beauftragte Umfang der Planungsleistungen nach HOAI kann sich ändern. Einigen sich Auftraggeber und Auftragnehmer als Vertragspartner während der Laufzeit des Vertrags darauf, dass der Umfang der beauftragten Leistung zu ändern ist, so ist mit B...
Änderung des Bauentwurfs Im Rahmen der Bauplanung können Änderungen des Bauentwurfs erforderlich sein und beispielsweise resultieren aus: ... Eine Änderung des Bauentwurfs liegt nach einem Urteil des Kammergerichts Berlin vom 17.12.2013 auch dann vor, wenn der Auftragge...
Bauentwurf Ein Bauentwurf umfasst: ... Die Erarbeitung des Bauentwurfs erfolgt von einem Entwurfsverfasser , synonym auch als Planer oder Planverfasser genannt. Im Allgemeinen ist es ein Architekt , ein Bauingenieur oder ein Ingenieurbüro, ggf. auch die staa...
Architekten- und Ingenieurvertrag Der Architekten- und Ingenieurvertrag wurde im Bauvertragsrecht im BGB ab 2018 erstmals eigenständig als werkvertragsähnlicher und besonderer Vertragstyp eingeführt, gewissermaßen im Werkvertragsrecht eingeordnet. Die spezifischen Vorschriften werde...
Nachtragsmanagement beim Auftraggeber Das Nachtragsmanagement beim Auftraggeber (AG) wird zunächst bestimmt durch Aufgaben, die sich: ... Umfasst werden dabei vor allem Aufgaben, wie sie in der Leistungsphase 8 nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure ( HOAI ) als G...
Vergütungsanpassung bei angeordneten Architektenleistungen Der Besteller als Auftraggeber zu Planungs- und Überwachungsleistungen bei Architekten und Ingenieuren als Unternehmer bzw. Bauplaner kann mit Bezug auf das Werk- und Bauvertragsrecht nach BGB ab 2018 Änderungen zum Architektenvertrag anordnen. In § ...
Vergütung von Änderungsleistungen des Architekten nach der „neuen“ HOAI Wie die Vergütung der Änderungsleistungen des Architekten nach der neuen HOAI-Verordnung für Verträge ab 01.01.2021 bei unterschiedlichen Änderungsprämissen aussieht, erläutert Rechtsanwalt Carlo Soiron. ... 05.05.2022