HOAI Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) repräsentiert seit 1977 Preisrecht für Leistungen der Bauplanung . Nach einigen ursprünglichen Fassungen seit 1976 wurde die HOAI 2013 am 17. Juli 2013 in Kraft gesetzt. Sie erfuhr letzte Ände...
Baukostenvereinbarung nach HOAI In der novellierten HOAI -2021 wurde im Abs. 1 in § 6mit einer aktualisierten Aussage zur Baukostenvereinbarung der Abs. 3 in § 6 der HOAI-2013 aufgehoben. Für die Leistungsbilder: ... sind bei der Ermittlung des Honorars neben den allgemeinen Gru...
Geotechnik nach HOAI In der Anlage 1 – Weitere Fachplanungs- und Beratungsleistungen – der HOAI werden in Tz. 1.3 die Grundleistungen nach HOAI für Geotechnik aufgeführt. Sie umfassen vor allem: ... Das Honorar als Vergütung für die Grundleistungen richtet sich nach ...
Interpolation nach HOAI Werden Bauplanungsleistungen nach den Regelungen der HOAI vereinbart, liefern die Honorartafeln in der novellierten HOAI (2021) jeweils „Orientierungswerte“ für das Honorar als Vergütung der Leistungen, näher erläutert unter HOAI-Honorarsätze für ...
Modernisierung nach HOAI Modernisierungen sind nach § 2 Abs. 6 der HOAI "bauliche Maßnahmen zur nachhaltigen Erhöhung des Gebrauchswertes eines Objekts“, soweit sie nicht Erweiterungsbauten, Umbauten oder Instandsetzungen betreffen. Sie gelten auch als „Baumaßnahmen im B...
Basishonorarsatz nach HOAI Die Vergütung von Architekten- und Ingenieurleistungen bei der Bauplanung kann als Honorar frei vereinbart werden. Für Grundleistungen nach HOAI bieten dafür die Regelungen in der novellierten HOAI (Fassung 2021, heranzuziehen seit 1. Januar ...
Vergütung von Änderungsleistungen des Architekten nach der „neuen“ HOAI Wie die Vergütung der Änderungsleistungen des Architekten nach der neuen HOAI-Verordnung für Verträge ab 01.01.2021 bei unterschiedlichen Änderungsprämissen aussieht, erläutert Rechtsanwalt Carlo Soiron. ... 05.05.2022