Aufsetzrollladen Aufsetz- bzw. Aufsatzrollladen stellen neben den Vorsatzrollladen eine der Bauarten von Rollladen dar. Aufsetzrollladen werden auf das Fenster aufgesetzt und mit diesem gemeinsam in der Fensteröffnung montiert. Die Rollladenkästen werden mit Polystyr...
Rollladen Rollladen dienen als Sicht- und Sonnenschutz (Blendschutz), zur Abdunklung von Räumen und auch ein Schutz vor winterlicher Kälte und Frost wird erreicht. Durch zusätzlich integriert Insektenschutzrollos können überdies auch Mücken, Fliegen, Wespen us...
Brandbarriere Brandbarrieren, auch Brandschutzriegel oder Brandriegel genannt, werden bei der Fassadendämmung , speziell bei der Errichtung von Wärmedämmverbundsystemen ( WDVS ) oder beim Bau vorgehängter hinterlüfteter Fassaden (VHF) eingebaut. Im WDVS werden ...
Flachdachdämmung Da Flachdächer verschieden konstruiert sein können, ist entsprechend auch ihre Dämmung unterschiedlich zu realisieren. Grundlegend werden bei den Flachdächern die Konstruktionen Kaltdach , Warmdach und Umkehrdach unterschieden. Weiterhin ist zu beach...
Estrich auf Dämmschicht Estrich auf Dämmschicht ist eine Konstruktionsform, die die Wärmedämmung , aber auch den Trittschall von Böden verbessern soll. Man spricht auch von schwimmend verlegtem Estrich, da die Estrichplatte nach Einbau beweglich in alle Richtungen ist. D...
Wärmedämmschicht Wärmedämmschichten werden im Baugewerbe immer dort eingebaut bzw. errichtet, wo es darum geht, Gebäude davor zu schützen, dass Wärme (winterlicher Wärmeschutz) verloren geht und damit zusätzliche Heizenergie aufgebracht werden müsste, um die Temperat...
BGH-Urteil: Übermittlung eines Bauzeitenplans ist keine Anordnung Nach der neuen Rechtsprechung des BGH ist die Mitteilung eines geänderten Bauzeitenterminplans keine Anordnung im Sinne des § 2 Abs. 5 VOB/B. Zudem sagt der BGH, dass allein die Änderung des Bauablaufs grundsätzlich keine Verletzung einer Vertragspfl... 06.02.2025