Leistungen als Werkleistung Eine Werkleistung liegt mit Bezug auf das Umsatzsteuerrecht dann vor, wenn für eine Bauleistung ... Die Verwendung von Nebenstoffen des Auftragnehmers hat auf die Beurteilung keinen Einfluss. Werkleistungen sind grundsätzlich bereits mit der Fertig...
Leistungen des Gerüstbaus Von einem Gerüstbauunternehmen wird ein fachmännisch aufgebautes Gerüst für einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung gestellt. Diese Leistung ist im Umsatzsteuerrecht als eine „einheitliche“ sonstige Leistung anzusehen, wie es durch das Bundesminister...
Werklieferung Die Bauleistungen werden in der Bauwirtschaft nach dem Umsatzsteuerrecht – ähnlich wie im Vertragsrecht – unterschieden bzw. abgegrenzt einerseits nach Werklieferungen und andererseits nach Werkleistungen . In Verbindung mit der Umsatzsteuer lag...
Umsatzsteuer-Absenkung Nach dem „Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz vom 29. Juni 2020 (in BGBl. I, S. 1512)“ werden zur Umsatzsteuer die Umsatzsteuersätze für den Zeitraum vom 1. Juli 2020 bis 31. Dezember 2020 abgesenkt, und zwar der ... Die Absenkung gilt für ausgefüh...
Umsatzsteuer-Erhöhung Nach dem „Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz vom 29. Juni 2020 (in BGBl. I, Seite 1512)“ werden zur Umsatzsteuer die Umsatzsteuersätze für den Zeitraum vom 1. Juli 2020 bis 31. Dezember 2020 abgesenkt, und zwar zutreffend für Bauleistungen der allg...
Teilschlussrechnung Mit der Teilschlussrechnung wird eine ausgeführte Teilleistung durch eine gesonderte Rechnung abgerechnet. Es gelten dieselben Anforderungen wie an eine Schlussrechnung. ...
Vorsicht bei Sicherheiten in Bauverträgen Vertragserfüllungsbürgschaften und Gewährleistungseinbehalte können schnell unwirksam werden, wenn sie den Auftragnehmer unangemessen benachteiligen. Worauf Sie achten müssen, weiß der Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Markus Cosler. ... 09.12.2024
Flexibilität und Risiken: Verträge mit Nachunternehmern Der Einsatz von Nachunternehmern schafft unabhängige Vertragsketten. Das bringt Flexibilität, aber auch Risiken mit sich. Was rechtlich gilt und welche Verträge Haftungsrisiken minimieren, erläutert die Anwältin für Bau- und Architektenrecht Melanie ... 02.01.2025