Umbauter Raum (UR) Die DIN 277 – Grundflächen und Rauminhalte – wurde seit 1934 mehrmals geändert. In der letzten Fassung (Januar 2016) wird nun vom Bruttorauminhalt (BRI), demgegenüber in der Fassung von 1950 vom „Umbauten Raum (UR)“ gesprochen. Beide können vonein...
Zuschlag für Umbauten und Modernisierung Die Vergütung von Bauplanungsleistungen für Umbauten und Modernisierungen können nach der HOAI als Preisrecht vereinbart werden. Grundlagen liefern die Aussagen in § 6 Abs. 2 in der novellierten HOAI-2021. Danach können die Honorare für Grundl...
Honorar nach HOAI für Umbauten Das Honorar als Vergütung für Architekten- und Ingenieurleistungen kann zwischen den Vertragspartnern frei vereinbart werden. Wird die novellierte HOAI -2021 herangezogen, kann das Honorar für Grundleistungen nach HOAI bei Umbauten und Moderni...
Erweiterungsbauten Erweiterungsbauten sind nach den Begriffsbestimmungen in § 2 Abs. 4 der HOAI , "Ergänzungen eines vorhandenen Objekts" , beispielsweise durch Aufstockung oder Anbau. Sie grenzen sich beispielsweise ab von Neubauten , Wiederaufbauten, Umbauten u...
Bauen im Bestand Bauen im Bestand verzeichnete in den letzten Jahren einen wachsenden Anteil an der Bauwirtschaft . Besonders in Stadtzentren zeigte sich diese Entwicklung. Beim Bauen im Bestand (auch als Bestandsbau bezeichnet) handelt es sich dem Grunde nach um we...
Umbauzuschlag nach HOAI Oft sind Planungsleistungen für Umbauten schwieriger als für Neubauten, da bereits Erbautes berücksichtigt werden muss. Der Umbauzuschlag ist die Vergütung dieser Mehrleistung. ...