Zuschlag für Umbauten und Modernisierung Die Honorare für Leistungen bei Umbauten und Modernisierungen sind mit Bezug auf § 6 Abs. 2 HOAI-2013 auf Grundlage der anrechenbaren Kosten nach HOAI,, der Honorarzone,, den Leistungsphasen, , der Honorartafel sowie , ein...
Umbauter Raum (UR) Die DIN 277 – Grundflächen und Rauminhalte – wurde seit 1934 mehrmals geändert. In der letzten Fassung (Januar 2016) wird nun vom Bruttorauminhalt (BRI), demgegenüber in der Fassung von 1950 vom „Umbauten Raum (UR)“ gesprochen. Beide können voneina...
Honorar nach HOAI für Umbauten Die Honorare für Leistungen bei Umbauten und Modernisierungen sind auf Grundlage der anrechenbaren Kosten, der Honorarzone, den Leistungsphasen und der Honorartafel zu ermitteln. Eventuell ist noch ein Umbau- und Modernisierungszuschlag auf das Honor...
Honorargrundlagen nach HOAI Das Honorar als Vergütung für Architekten- und Ingenieurleistungen kann zwischen den Vertragspartnern frei nach allen Formen vereinbart werden und wird sich nach der von den Partnern abgeschlossenen Honorarvereinbarung richten. Das gilt gleichermaße...
Umbauzuschlag Umbauten sind mit Bezug auf § 2 Abs.5 HOAI-2013 (in Kraft seit 17. Juli. 2013) Umgestaltungen eines vorhandenen Objektes mit wesentlichen Eingriffen in Konstruktion oder Bestand. Praktisch sind damit alle werterhaltenden und wertsteigernden Maßnahmen...
Modernisierung Modernisierungen sind nach § 2 Abs. 6 der HOAI-2013 (in Kraft seit 17. Juli 2013) bauliche Maßnahmen zur nachhaltigen Erhöhung des Gebrauchswertes eines Objekts einschließlich der durch diese Maßnahmen verursachten Instandsetzungen, soweit sie nicht ...
Neue DIN 18040-3 Barrierefreies Bauen 10.12.2014 DIN 18040-3 "Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen – Teil 3: Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum" ersetzt DIN 18024-1. Die Norm regelt die Planung, Ausführung und Ausstattung von barrierefreien Verkehrs- und Außenanlagen im öffentlich zugängliche...
Wann hat ein Architekt für Kostenüberschreitungen aufzukommen 04.06.2016 Immer wieder finden sich in der Praxis Klagen von Architekten, bei denen der Auftraggeber den ursprünglich festgesetzten Kostenrahmen durch eigenmächtige Anordnung hinsichtlich Qualität oder Ausstattung des Bauvorhabens sprengt und er dann schließlic...
Altbausanierung mit Smarthome-Technologie: Möglichkeiten und Risiken 03.12.2020 Altbaucharme bleibt bei Käufern beliebt. Gleichzeitig gewinnen aber auch Themen wie Wohnkomfort und Energieeffizienz zunehmend an Bedeutung. Insbesondere bei der Sanierung von älteren Bestandsbauten rücken die Möglichkeiten der Smarthome-Technologie ...