Bauarbeiten Als Bauarbeiten gelten allgemein einzelne Tätigkeiten zur Herstellung, Instandsetzung, Instandhaltung, Änderung oder Beseitigung von Bauwerken. Resultate der Bauarbeiten sind die Bauleistungen. Analog den Gliederungsmöglichkeiten für die Bauleistunge...
ATV (Allgemeine Technische Vertragsbedingungen) ATV ist die Abkürzung für die „Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen“. Sie sind in der VOB Teil C mit den insgesamt 66 DIN-Vorschriften, beginnend mit der ATV DIN-18299 – Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art, übe...
Gerüste nach 2-m-Regelung Für die meisten Bauarbeiten und Gewerke im Hoch- und Ausbau galt nach den ATV (Allgemeine Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen) bzw. DIN-Vorschriften im Teil C der VOB 2012 als Abgrenzung zwischen Gerüsten als Nebenleistungen und Gerüste...
Allgemeine Ordnung auf der Baustelle Dem Auftraggeber obliegt die allgemeine Ordnungspflicht auf der Baustelle. Dagegen ist aber der Auftragnehmer für seine Arbeitsstelle mit Bezug auf § 4 Abs. 2, Nr. 1 VOB, Teil B für die Ordnung verantwortlich. Im Sinne der allgemeinen Ordnung ist daf...
Aufmaßregeln Mittels Aufmaß ist die tatsächlich erbrachte Bauleistung zu erfassen und danach der Rechnungslegung zugrunde zu legen. Dafür sind Aufmaßanforderungen zu berücksichtigen. Die Aufmaßaufstellung hat nach Regeln als Berechnungsgrundlagen zu erfolgen, die...
Erschwerniszuschläge im Baugewerbe Liegen bei der Bauausführung Arbeitserschwernisse vor, dann kommen Erschwerniszuschläge infrage, so für Bauhauptgewerbe für gewerbliche Arbeitnehmer im betrieblichen Geltungsbereich des Bundesrahmentarifvertrags für das Baugewerbe (BRTV-Baugewerbe) ...
VOB/C-Änderungen 2015 jetzt "amtlich" 03.08.2015 Jetzt liegen die VOB/C-Änderungen 2015 vor: Die überarbeiteten Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen (ATV) wurden mit Ausgabedatum 2015-08 veröffentlicht. DIN wird diese ATV im Auftrag des Deutschen Vergabe- und Vertragsausschusses für Bauleist...
VOB/C 2019 veröffentlicht 04.09.2019 Die VOB 2019 mit den Teilen VOB/A, VOB/B und VOB/C wird im Oktober als Gesamtausgabe erscheinen. Die Allgemeinen Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen (DIN 1960 VOB/A) und 54 Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV...
Die neue VOB 2012 07.08.2012 ... Während die VOB/A nur kleinere textliche Änderungen erfuhr, fällt bei der VOB/B vor allem die Neufassung von „§ 16 Zahlung“ ins Gewicht. Sie finden die Details dazu im Artikel „Zahlungsverzug: neue VOB/B § 16 reagiert auf EU-Richtlinie“. Umfang...