Bietergemeinschaft (BG) Was ist eine Bietergemeinschaft? Bei einer Bietergemeinschaft (BG) schließen sich mehrere Bauunternehmen – vornehmlich des Bauhauptgewerbes – in der Regel als eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR nach §§ 705 ff. BGB) zusammen. Sie geht als Vorg...
Compliance in ARGE-Verträgen Bauunternehmen können sich zur Durchführung einer Baumaßnahme als gemeinsamen Zweck in einer Arbeitsgemeinschaft (Bau-ARGE) zusammenschließen und dazu vorher ein gemeinsames Angebot als Bietergemeinschaft (BG) abgeben. Als Hilfsmittel für die vertrag...
ARGE-Musterverträge Welche Bedeutung fällt den Musterverträgen zu? Die Ausführung einer Baumaßnahme durch eine Arbeitsgemeinschaft (ARGE) als spezifischer Form des Zusammenschlusses von Bauunternehmen erfordert einen Gesellschaftsvertrag, in dem die Rechte und Pflicht...
Angebotskalkulation der Bietergemeinschaft Wenn eine Bietergemeinschaft das Angebot für ein Bauvorhaben erstellt, sind für die Angebotskalkulation mehrere Vorschriften zu beachten.Vorbereitung einer Angebotskalkulation Schließen sich nach Ausschreibung einer Baumaßnahme zwei oder mehrere Bauu...
Dach-ARGE Was ist eine Dach-ARGE? Die Dach-ARGE ist eine spezielle Form von Arbeitsgemeinschaften (Bau-ARGEn), die zusammen an einem Bau-Projekt arbeiten. Die Dach-ARGE ist in der Regel für die Planung und Durchführung eines Projekts verantwortlich und setzt s...
Arbeitsgemeinschaft (Bau-ARGE) Was ist eine Bau-ARGE? Die Bau-Arbeitsgemeinschaft (Bau-ARGE) ist eine spezifische Kooperationsform in der Bauwirtschaft, vor allem bei Baumaßnahmen im Bauhauptgewerbe. Um ein bestimmtes Bauvorhaben gemeinsam ausführen zu können, schließen sich zwei ...
Risikobranche Bau: Compliance in der Bauwirtschaft 06.01.2021 Der Einführung eines Compliance-Management-Systems (CMS) in einem Bauunternehmen sollte eine ausführliche Risikoanalyse vorausgehen. In deren Rahmen werden sowohl die branchenspezifischen als auch allgemeine Risiken sowie die sich aus der Unternehmen...