Geräte für elektronische Vergaben Mit der elektronischen Vergabe von Bauaufträgen werden ausgehend von der Bekanntmachung einer Ausschreibung, von Anträgen zur Teilnahme bis hin zur Abgabe von Angeboten und der Auftragserteilung alle Schritte rechtskonform mit digitaler Signatur in e...
Elektronische Vergabe Mit der elektronischen Ausschreibung und Vergabe von Bauaufträgen sollen die Beschaffungsprozesse gestrafft, beschleunigt sowie transparenter gestaltet werden. Waren in den letzten Jahren sowohl papiergestützte als auch bereits elektronische Verfahre...
Aufbewahrung von Unterlagen Die Aufbewahrung von Unterlagen aus Geschäften wird in § 257 im Handelsgesetzbuch (HGB) geregelt. Sie kann sich auch aus anderen Rechtsnormen, beispielsweise nach § 14b Umsatzsteuergesetz (UStG) zur Aufbewahrung von Rechnungen sowie hinsichtlich d...
Aufforderung zur Angebotsabgabe Beabsichtigt der Bauherr als Auftraggeber (AG) die Ausführung eines Bauauftrags, so werden von ihm dafür zunächst Vergabeunterlagen veranlasst, ggf. eine Ausschreibung vorgesehen und Bauunternehmen als Auftragnehmer zur Abgabe eines Angebots aufgefor...
Mantelbogenverfahren Wird ein Angebot elektronisch in Verbindung mit einem handschriftlich signierten Formular abgegeben, wird vom Mantelbogenverfahren gesprochen. Für diese Form sind weder ein Kartenleser noch eine Signaturkarte erforderlich. Die Unterlagen des Angebots...
AVA-Software Was ist AVA-Software? Die AVA-Software unterstützt Architekten und Planer in Vergabestellen, Büros oder Planungsgesellschaften bei der Umsetzung von Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauvorhaben. Die Abkürzung AVA bedeutet also einfach Aussc...
Digitalisierung einfach umgesetzt – Erträge erhöht! 05.11.2020 Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. In Zeiten der Corona-Pandemie denken wir da zuerst an Mund-Nasen-Schutz, 1,5 m Abstand halten und Desinfektion. Aber auch der Ruf nach Digitalisierung wird seither immer lauter.Einer, der bereits seit...
Neue Generation des Standardleistungsbuchs für das Bauwesen (STLB-Bau) erschienen 06.01.2020 Das DIN (Deutsche Institut für Normung e. V.) hat die neue Generation des Standardleistungsbuchs für das Bauwesen (STLB-Bau) ausgeliefert. Bei der grundlegenden Überarbeitung der digitalen Textdatenbank stand die Anwenderfreundlichkeit im Focus.Im No...
Details zum neuen Vergabehandbuch für den Straßen- und Brückenbau 09.05.2015 Nachdem für die Baumaßnahmen des Bundes das Vergabe- und Vertragshandbuch (VHB-Bund, Ausgabe 2008) durch Erlass des verantwortlichen Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) vom 2. Oktober 2014 mit der elektronisch...