Energieeffizient Sanieren (KfW-Förderung) Förderprogramme der KfW "Energieeffizient Sanieren“ wird durch Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) als immer wichtigeres Anliegen unterstützt. Es betrifft speziell die: Effizienzhaus-Standards nach KfW für die energetische Sanie...
Effizienzhaus-Standards nach KfW Wohngebäuden kommt zur Erreichung klimapolitischer Zielstellungen steigende Bedeutung zu. Sie können nach Energiestandards eingeordnet werden. Speziell von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) wird in Verbindung mit den zu fördernden Maßnahmen ei...
Klimaschutz-Förderung Das Klimaschutzgesetz (KSG) des Bundes wurde am 12. Dezember 2019 im BGBl. I, S. 2513 erlassen und trat am 19. Dezember 2019 in Kraft. Es hat zum Ziel, vor den Auswirkungen des weltweiten Klimawandels zu schützen, die nationalen Klimaziele zu ...
Energieeffizienz-Experte beim Bauen Energieeffiziente Maßnahmen erfordern eine fundierte Fachplanung und Begleitung bei der Durchführung. Speziell bei Maßnahmen in Verbindung mit einer Förderung durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beim Energieeffizienten Bauen (KfW- Förderun...
Gebäudeenergiegesetz (GEG) Das „Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden – Gebäudeenergiegesetz (GEG) – vom 8. August 2020 (in BGBl. I Nr. 37, S. 1728)“ trat am 1. November 2020 in Kraft. Zusammengef...
Energieeffizienz von Gebäuden Zur Erreichung der klimapolitischen Ziele kommt den Gebäuden – sowohl Wohngebäuden als auch Nichtwohngebäuden – eine Schlüsselfunktion zu, insbesondere durch Senkung des Primärenergiebedarfs. Rechtliche Grundlagen Zur Energieeffizienz wurden Regelun...
Milliardenförderung für Gebäudesanierung 05.07.2011 Gesetzesentwurf auf dem Prüfstand der Experten Den Gesetzentwurf zur steuerlichen Förderung von energetischen Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden legte die Bundesregierung jetzt den Bau- und Immobilienverbänden in einer öffentlichen Anhörung des Fina...