Forderungen und ihre Bewertung Als Forderungen gelten allgemein Ansprüche gegenüber Dritten, meistens auf Zahlung gegen Geld oder ggf. auch als Gewährung einer Sach- oder Dienstleistung. Die Forderungen zählen zum Umlaufvermögen eines Unternehmens. In der Bilanz werden sie auf der...
Klimaschutz-Förderung Das Klimaschutzgesetz (KSG) des Bundes wurde am 12. Dezember 2019 im BGBl. I, S. 2513 erlassen und trat am 19. Dezember 2019 in Kraft. Es hat zum Ziel, vor den Auswirkungen des weltweiten Klimawandels zu schützen, die nationalen Klimaziele zu ...
Förderung von Photovoltaikanlagen Betreiber einer Photovoltaikanlage Solarstromspeicher mit erhalten zinsgünstige Darlehen von der Kreditanstalt KfW, weiterhin einen Tilgungszuschuss für das Speichersystem, der vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)...
Förderung der ganzjährigen Beschäftigung im Baugewerbe Ab dem Winter 2006/07 wurde die Winterbauförderung weiter entwickelt mit der Zielrichtung, eine ganzjährige Beschäftigung in der Bauwirtschaft zu erreichen und zu sichern und zwar in der gemeinsamen Verantwortung von Arbeitslosenversicherung, Arbeitg...
Energieeffizient Sanieren (KfW-Förderung) Förderprogramme der KfW "Energieeffizient Sanieren“ wird durch Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) als immer wichtigeres Anliegen unterstützt. Es betrifft speziell die: Effizienzhaus-Standards nach KfW für die energetische Sanie...
Energieeffizient Bauen (KfW-Förderung) Gesetzliche Grundlagen zur KfW-Förderung "Energieeffizient Bauen“ wird als immer wichtigeres Anliegen durch Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterstützt. Unter www.kfw.de wird über seit 2020 in Kraft getretene Fördermaßnahmen...
Forderung ist Forderung! Kleinstforderungen nicht einfach ausbuchen 04.03.2018 Nicht selten entscheiden Schuldner eigenmächtig, welchen Teil einer offenen Forderung sie u. U. für berechtigt halten und zu bezahlen bereit sind und welchen nicht. Da werden schnell mal Mahngebühren oder Versandkosten unter den Tisch gekehrt oder de...
Fördermittelcheck – schon probiert? 01.02.2013 Viele von Ihnen kennen die Situation: Das Unternehmen läuft gut, vielleicht sogar zu gut. Sind Sie wirklich zufrieden oder treten hier und da doch kleine Probleme und Engpässe auf? Es ist wie beim eigenen Haus, es könnte eigentlich immer etwas aus- o...
Teures Versäumnis: Verjährung einer Forderung verpasst 01.12.2022 Wer noch offene Forderungen aus dem Jahr 2019 hat, sollte so schnell wie möglich tätig werden. Die Frist läuft am 31. Dezember ab. Bernd Drumann von der BREMER INKASSO GmbH weiß, was rund um den wichtigen Stichtag zu beachten ist.Es ist schon ärgerli...