Leistungsposition Eine Leistungsposition repräsentiert eine Teilleistung innerhalb der Leistungsbeschreibung in einem Leistungsverzeichnis (LV). Die Leistungsposition wird im LV mit einer Ordnungszahl versehen und enthält als Aussagen Mengenangaben als Vordersätze so...
Langtext zur Leistungsposition Als Langtext wird die umfassende bzw. detaillierte Beschreibung der Einzel- bzw. Teilleistung als Leistungsposition in einem Leistungsverzeichnis (LV) in Form als Fließtext bezeichnet. Der Text kann frei formuliert (freier Text) oder durch ein standa...
Leistungsbeschreibung bei Zeitvertragsarbeiten Bestandteil einer Rahmenvereinbarung-Bauunterhalt ist eine Leistungsbeschreibung in Form eines Leistungsverzeichnisses (LV). Leistungsgegenstand sind regelmäßig wiederkehrende Bauunterhaltungsmaßnahmen (BU), die auch allgemein noch als Zeitvertragsa...
VHB-Änderungen August 2014 Für die Vergabe von Hochbaumaßnahmen als öffentliche Aufträge stellt das Vergabe- und Vertragshandbuch (VHB-Bund) Richtlinien und Formblätter zur Verfügung. Ausgenommen sind Baumaßnahmen der Straßen- und Wasserbauverwaltungen. Die aktuelle Gesamtausg...
Vergabehandbuch: Aktualisierung ab 1. November anzuwenden 01.11.2014 Grundlage für die Vergabe von Öffentlichen Aufträgen sind neben der Vergabeverordnung, der VOB, VOL und VOF noch die Vergabehandbücher (VHB). Für Öffentliche Bauaufträge liefert das "Vergabe- und Vertragshandbuch für Baumaßnahmen des Bundes (VHB-Bund...