Soll-Ist-Vergleichsrechnung Der Soll-Ist-Vergleichsrechnung ist die Aufgabe zugewiesen, die mit der Arbeitskalkulation ermittelten Soll-Kosten und Soll-Leistungsmengen den in der Baubetriebsrechnung nachgewiesenen Ist-Kosten sowie Ist-Leistungsmengen gegenüberzustellen, um die ...
Soll-Menge Die SOLL-Mengen sind erforderlich für die einzelnen Leistungspositionen entsprechend der Gliederung im Leistungsverzeichnis (LV). Sie sind im Rahmen der Bauplanung bei der Aufstellung des Leistungsverzeichnisses nach der Leistungsphase 5 gemäß HOAI ...
Kosten Der Kostenbegriff wird in einem Bauunternehmen mit unterschiedlicher Aussage herangezogen, und zwar: ... Im Rahmen der KLR-Bau werden die Kosten durch folgende Merkmale charakterisiert: ... Kosten sind im Zusammenhang mit den Aufwendungen als perio...
Direkte Kosten Lassen sich Kosten für eine Einzel- bzw. Teilleistung "direkt" zurechnen, wird von direkten Kosten gesprochen. Diese Art der Zurechnung ist einerseits von Bedeutung in der Baubetriebsrechnung bei der Zuordnung von Kosten für eine Baumaßnahme bzw. ein...
Plan-Kosten Plan-Kosten beziehen sich vorrangig auf wertmäßige Aussagen für eine Leistung, die sich aus einem betrieblichen Finanzplan - gewissermaßen als budgetierte Kosten - für die Leistung des Gesamtbetriebes, einer Baustelle oder anderen Kostenstellen bzw. ...
Überproportionale Kosten Überproportionale Kosten - auch als progressive Kosten bezeichnet - gehören zu den variablen Kosten und drücken eine spezielle Verhaltensweise der Abhängigkeit der Kosten bei Veränderung des Leistungsvolumens bzw. des Beschäftigungsgrads ( Kostendyna...
Aktualisierte Musterberechnungen 2022 zu Lohn- und Gehaltszusatzkosten Zum Stand Juli 2022 wurden die exemplarischen Musterberechnungen des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie sowohl für die Lohnzusatzkosten als auch Gehaltszusatzkosten zum Bauhauptgewerbe für die Tarifgebiete West- und Ostdeutschland aktualisiert... 08.08.2022
Musterberechnungen zu Lohn- und Gehaltszusatzkosten 2023 Für die Lohnzusatzkosten der gewerblichen Arbeitnehmer leiten sich die durchschnittlichen Zuschlagssätze 2023 nach Tarifgebieten ab. ... 21.04.2023