Aufgebotsverfahren Beim Aufgebotsverfahren wird vom ausschreibenden Auftraggeber die Leistungsbeschreibung mit einem Leistungsverzeichnis (LV) geliefert und von ihm selbst Preise zu den einzelnen Leistungspositionen angegeben. Vom Bieter können danach die vom Auftragge...
Abgebot Das Abgebot ist ein Rabatt des Auftragnehmers auf vom Auftraggeber (AG) angegebene Preise in der Leistungsbeschreibung zu den einzelnen Leistungspositionen. Die Vergabe der Leistungen erfolgt im Abgebotsverfahren nach § 4 Abs. 4 im Abschnitt 1 (analo...
Bauauftragstypen Aus dem Vergaberecht nach § 4 in VOB, Teil A leiten sich zwei Typen von Bauaufträgen ab: das Angebotsverfahren nach § 4 Abs. 1 VOB/A, wonach der Auftragnehmer seine Preise für die erforderlichen Leistungen, z. B. nach STLB-Bau - Dynamische BauDaten a...
Eröffnung von Angeboten Die Eröffnung von Angeboten umfasst die Öffnung und Verlesung bei Zulassung von schriftlichen Angeboten zu den Vergabearten national im Unterschwellenbereich - öffentliche Ausschreibung, beschränkte Ausschreibung mit oder ohne Teilnahmewettbewerb ...
Abgebotsverfahren Beim Abgebotsverfahren werden vom Auftraggeber (AG) zur Leistungsbeschreibung Preise zu den einzelnen Leistungspositionen vorgegeben bzw. die angegebenen Preise dem Abgebot des Bieters unterstellt. Vom Bieter können dann diese vorgegebenen Preise unt...
Nachträge bei Rahmenvereinbarungen Leistungen können von öffentlichen Auftraggebern mit Einzelaufträgen innerhalb von Rahmenvereinbarungen, beispielsweise für regelmäßig wiederkehrende Bauunterhaltungsarbeiten (näher erläutert unter Rahmenvereinbarung-Bauunterhalt), ausgeschrieben un...
Rahmenverträge für Zeitvertragsarbeiten 02.02.2015 Zeitvertragsarbeiten umfassen im Allgemeinen regelmäßig wiederkehrende Bauunterhaltungsarbeiten und pflegerische Leistungen für öffentliche Auftraggeber. Der erforderliche Umfang auszuführender Leistungen wird vorher eingeschätzt und die Zeitdauer fü...