Angebot Das Angebot ist eine abgegebene Bereitschaftserklärung des Bieters , zu einer vom Auftraggeber erfolgten Ausschreibung für eine bestimmte Bauleistung zum angebotenen Preis erbringen zu wollen. Einzuhalten sind dabei die vorgegebenen Vergabeunterlagen...
Öffnung von Angeboten Die Öffnung von Angeboten ist neben ihrer Verlesung Bestandteil der Eröffnung von Angeboten. Soll eine Bauleistung nach der VOB/A im Wege der Ausschreibung vergeben werden, sind die Angebote im Rahmen eines Eröffnungstermins zu öffnen. Bei nationale...
Verhandlungsleiter bei Angeboten Der Verhandlungsleiter trifft bei öffentlichen Bauaufträgen die erforderlichen Feststellungen bei der Angebotseröffnung im Vergabeverfahren. Er ist der Vertreter des Auftraggebers und handelt in seinem Namen. Der Verhandlungsleiter soll grundsätzlic...
Verspätete Angebote Inwieweit ein Angebot zugelassen wird, hängt vom tatsächlichen Eingang ab. Bei der Angebotseröffnung zu öffentlichen Bauaufträgen sind bei nationalen Ausschreibungen im Unterschwellenbereich nur Angebote zugelassen, die nach § 14 Abs. 2 im Abschnit...
Vorgelegte Angebote Alle Angebote , die für öffentliche Bauaufträge bei einer nationalen Ausschreibung im Unterschwellenbereich bis zum Ablauf der Angebotsfrist (früher Einreichungstermin der Angebote) beim Verhandlungsleiter eingegangen sind bzw. nach dem Vergabeverfa...
Nicht vorliegende Angebote Zur Öffnung und Verlesung (Eröffnung) der Angebote sind grundsätzlich bei öffentlichen Aufträgen alle Angebote bei nationalen Ausschreibungen im Unterschwellenbereich mit Bezug auf § 14 Abs. 2 im Abschnitt 1 der VOB Teil A zugelassen, die bis zum Ab...