Vergabe Wird ein Bauauftrag an einen Bieter mittels Zuschlag vergeben, wird von Vergabe gesprochen. Zusammengefasst sind unter Vergabe alle Vergaberegelungen zu berücksichtigen. Besonders betrifft es die Anforderungen im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränku...
Vergabe von Sammelaufträgen Werden öffentliche Bauaufträge zur Vorbereitung und Vergabe als Sammelaufträge vorgesehen, dann sind die Anforderungen und Maßgaben in der "Richtlinie zur Vergabe von Sammelaufträgen" im Anhang 6 im Vergabe- und Vertragshandbuch (VHB-Bund, Ausgabe 20...
Vergabe nach Losen Bei öffentlichen Bauaufträgen ist die Vergabe von Bauleistungen in der Menge aufgeteilt nach Teillosen und getrennt nach Art oder Fachgebiet in Fachlose vorzunehmen. Dieser Grundsatz gilt nach VOB/A gleichermaßen für die nationalen Vergaben im Unters...
Vergabe-Informationen Nach dem Vergaberecht ist über die Vergabe eines Bauauftrags im Nachhinein zu informieren. Dies gebietet zu öffentlichen Bauaufträgen der Grundsatz der Transparenz von Ausschreibungen und Vergaben. Bei nationalen Ausschreibungen im Unterschwellenber...
Vergabe von Bauunterhaltungsarbeiten Regelmäßig wiederkehrende Bauunterhaltungsarbeiten – oft noch als Zeitvertragsarbeiten bezeichnet – können als Bauaufträge von öffentlichen Auftraggebern mit einer Rahmenvereinbarung-Bauunterhalt und abgeleiteten Einzelaufträgen vergeben werden. Fü...
Freihändige Vergabe Die freihändige Vergabe ist eine spezielle Vergabeart bei der Ausschreibung von Bauleistungen. Danach werden Bauleistungen in einem vereinfachten Verfahren der Ausschreibung nach § 3 Abs. 3 im Abschnitt 1 (Basisparagrafen) der VOB/A vergeben. Sie ...
Details zum neuen Vergabehandbuch für den Straßen- und Brückenbau 09.05.2015 Nachdem für die Baumaßnahmen des Bundes das Vergabe- und Vertragshandbuch (VHB-Bund, Ausgabe 2008) durch Erlass des verantwortlichen Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) vom 2. Oktober 2014 mit der elektronisch...
Rechte der Bieter und Interessierten auf Akteneinsicht, Auskunft und Information 08.06.2022 Die Rechte auf Akteneinsicht, Auskunft und Information gegenüber öffentlichen Auftraggebern sind wichtige Mittel für Unternehmen während und nach einem Vergabeverfahren. So lässt sich das Informationsdefizit ausgleichen und man kann beispielsweise de...
Jetzt online: STLB-Bau plus Baupreise plus Baunormen 08.04.2013 Bereits seit 1996 ist STLB-Bau Dynamische BauDaten die gemeinsame Sprache der am Bau Beteiligten, wenn es um VOB-gerechte Ausschreibungstexte geht. Es bildet einen Standard für den Datenaustausch zwischen Bausoftware wie CAD, AVA, Baukalkulation us...