Normen

Grundstücksfläche (GF)

Die Grundstücksfläche (GF) umfasst nach der DIN 277 – Grundflächen und Rauminhalte im Hochbau (aktualisierte Ausgabe August 2021) die Gesamtheit der Flächen eines Grundstücks. Die Grundstücksfläche wird benötigt bei der Ermittlung der Baukosten zur Kostengruppe 100 – Grundstück sowie 200 – Vorbereitende Maßnahmen nach der DIN 276 – Kosten im Bauwesen für Kostenschätzungen und Kostenberechnungen nach DIN 276.
Die DIN 277 kann mit detaillierten Aussagen einschließlich vorgenommener Änderungen in der aktualisierten Fassung unter baunormenlexikon.de aufgerufen werden.

Bestandteile der GF

Grundstücksfläche umfasst folgende Teilflächen:
Aus den Abmessungen der angeführten Teilflächen kann noch die Außenanlagenfläche (AF) bestimmt werden, die sich außerhalb des Bauwerks oder bei Unterbauung der Grundstücksfläche über dem Bauwerk befindet.

Berechnung der GF

Nach Tz. 8.1 in der DIN 277 ist die Grundstücksfläche aus den Abmessungen innerhalb der Grundstücksgrenzen zu bestimmen oder entsprechend dem Liegenschaftskataster oder dem Grundbuch anzugeben. Bestimmend ist dafür die horizontale Ebene bzw. eine vertikale Projektion auf eine horizontale Ebene.
Besteht ein Bauprojekt aus mehreren funktional, räumlich oder wirtschaftlich abgrenzbaren Bauwerken oder Bauabschnitten, so sind die Flächen jeweils getrennt zu bestimmen.
Die Genauigkeit der Flächenermittlung wird sich nach dem Stand der Bauplanung (beispielsweise Entwurfs- oder Ausführungsplanung) und den dafür erarbeiteten jeweiligen Planungsunterlagen richten.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

DIN 277 sicher aktuell…

DIN 277 online bei baunormenlexikon.de
DIN 277 online bei baunormenlexikon.de Bild: © f:data GmbH
Alle Regeln, Begriffe und Definitionen für die Ermittlung von Grundflächen und Rauminhalten von Bauwerken im Originaltext: DIN 277 bei baunormenlexikon.de. Mit Hinweisen zu Änderungen gegenüber der vorherigen Ausgabe.
Zusätzlich 2.000 weitere Baunormen, DIN, VOB/C, VDI-Richtlinien, Dachdecker-Fachregeln, Landesbauordnungen. Genau das Wesentliche viel günstiger.
Jetzt kostenlos anmelden »

Aktuelle Normen und Richtlinien zu "Grundstücksfläche (GF)"

Auszug im Originaltext aus DIN 276 (2018-12)
Für Kostenkennwerte der Kostengruppen der ersten Ebene der Kostengliederung nach Tabelle 1 wird empfohlen, die Mengen und Bezugseinheiten nach Tabelle 2 anzuwenden. Soweit nicht unter Abschnitt 6.3 und Tabelle 3 sowie unter Abschnitt 6.4 und Tabe...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN 277-1 (2016-01)
8.1 Grundstücksfläche (GF) 8.1.1 Inhalt und AbgrenzungZur Grundstücksfläche (GF) gehören die Bebaute Fläche (BF) und die Unbebaute Fläche (UF).8.1.2 ErmittlungsregelnDie Grundstücksfläche (GF) ist aus den Abmessungen innerhalb der Grundstücksgrenzen ...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN 277 (2021-08)
8.1 Grundstücksfläche (GF) Die Grundstücksfläche (GF) ist aus den Abmessungen innerhalb der Grundstücksgrenzen zu ermitteln oder entsprechend dem Liegenschaftskataster oder dem Grundbuch anzugeben.Die Grundflächen des Grundstücks sind in einer horizo...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN 277 (2021-08)
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe.ISO und IEC stellen terminologische Datenbanken für die Verwendung in der Normung unter den folgenden Adressen bereit: ISO Online Browsing Platform: verfügbar unter https://www.iso.org...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN 277-1 (2016-01)
Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe.3.1 Grundflächen des Bauwerks 3.1.1 Brutto-Grundfläche (BGF) Gesamtfläche aller Grundrissebenen des Bauwerks3.1.2 Konstruktions-Grundfläche (KGF) Teilfläche der Brutto-Grundfläche (BGF)...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm

Verwandte Fachbegriffe

Mehr zum Thema
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere