HOAI

Landschaftsplan

Landschaftsplan
Bild: © f:data GmbH
Im Rahmen der Bauplanung ist der Landschaftsplan Bestandteil der Flächenplanung. Soweit die zu erbringenden Planleistungen durch die HOAI erfasst werden, können für die Vergütung die Honorare nach HOAI (2021) vereinbart und abgerechnet werden. Aussagen hierzu treffen in der HOAI (2021) im Abschnitt 2 in Teil 2 die:
  • § 23 zum Leistungsbild nach HOAI für den Landschaftsplan und
  • § 28 Abs. 1 mit der Honorartabelle und ausgewiesenen Honorarspannen, wobei die Werte in der Von- Bis-Spanne nur als „Orientierungswerte“ anzusehen sind und nach der novellierten HOAI 2021 nicht mehr als „Mindest- und Höchstsätze“ vereinbart werden dürfen, näher erläutert unter HOAI-Honorarsätze für Grundleistungen.
Die Honorare für Landschaftspläne werden nach den Honorarzonen nach HOAI I bis III ausgewiesen. Sie werden berechnet in Abhängigkeit von der Fläche des Planungsgebiets in Hektar und von der jeweiligen Honorarzone entsprechend geringer, durchschnittlicher und hoher Anforderungen. Welchen Honorarzonen die einzelnen Grundleistungen zuordenbar sind, richtet sich nach den Bewertungsmerkmalen in § 28 Abs. 3 HOAI wie etwa den topografischen Verhältnissen, der Flächennutzung, dem Landschaftsbild, der Änderungen an Umweltschutz und Umweltsicherung, den ökologischen Verhältnissen und der Bevölkerungsdichte.
Die in der Honorartafel ausgewiesenen Werte in der Spanne zwischen unterem und oberem Wert sind nach der novellierten HOAI (2021) nicht mehr als „Mindest- und Höchstsätze“ zu verstehen und nicht mehr verbindlich vorzugeben, näher erläutert unter HOAI-Honorarsätze für Grundleistungen. Honorare als Vergütung der Planungsleistungen können frei in Textform vereinbart werden. Sofern keine Vereinbarung getroffen wird, gilt für Grundleistungen nach § 7 Abs. 2 HOAI (2021) der jeweilige Basishonorarsatz nach HOAI (als unterer Wert in der Honorartafel) als vereinbart.
Bei Landschaftsplänen sind die Grundleistungen nach HOAI in 4 Leistungsphasen unterteilt, wofür die folgenden Prozentsätze nach Leistungsphasen für die Bewertung der Honorare maßgebend sind:
• Leistungsphase 1 (Klären der Aufgabenstellung)=3 %
• Leistungsphase 2 (Ermitteln der Planungsgrundlagen)=37 %
• Leistungsphase 3 (Vorläufige Fassung)=50 %
• Leistungsphase 4 (Abgestimmte Fassung)=10 %
Die jeweiligen Grundleistungen für Landschaftspläne sind nach den Leistungsphasen nach HOAI in der Anlage 4 der HOAI aufgeführt, beispielsweise in der:
  • Leistungsphase 1: Ortsbesichtigungen, Abgrenzen des Planungsgebiets u. a.
  • Leistungsphase 2: Bewerten von Flächen und Funktionen des Naturhaushalts, Bewerten geplanter Eingriffe in die Natur und Landschaft u. a.
  • Leistungsphase 3: Darlegen der angestrebten Flächenfunktionen und –nutzungen, Hinweise auf Folgeplanungen und –maßnahmen u. a.
  • Leistungsphase 4: Darstellen des Landschaftsplans in der mit dem Auftraggeber abgestimmten Fassung in Text und Karte.
Weiterhin können noch Besondere Leistungen nach HOAI vereinbart werden. Sie sind in Anlage 9 in der HOAI aufgeführt, beispielsweise für das Erstellen digitaler Geländemodelle, Landschaftsbildanalysen, Durchführen von Planungsaudits u. a.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Verwandte Fachbegriffe

Landschaftsplanung
Die Landschaftsplanung ist Bestandteil der Flächenplanung. Aussagen zur Landschaftsplanung werden im Teil 2 der HOAI (2021) getroffen. Der Landschaftsplanung untergeordnet sind die Leistungsbilder nach HOAI – jeweils mit Bezug auf §§ der HOAI – zum...
Landschaftspflegerischer Begleitplan
Der landschaftspflegerische Begleitplan ist Bestandteil der Landschaftsplanung im Rahmen der Flächenplanung. Die zu erbringenden Leistungen bei der Planung regeln sich nach § 26 HOAI. Beim landschaftspflegerischen Begleitplan sind die Grundleistungen...
Grünflächenplan
In einem Bebauungsplan sind aus städtebaulichen Gründen nach § 9 Abs. 1, Nr. 15 im Baugesetzbuch (BauGB) auch die öffentlichen und privaten Grünflächen wie Parkanlagen, Dauerkleingärten, Sport-, Spiel-, Zelt- und Badeplätze sowie Friedhöfe auszuwe...
Pflege- und Entwicklungsplan
Der Pflege- und Entwicklungsplan ist Bestandteil der Landschaftsplanung im Rahmen der Flächenplanung. Die zu erbringenden Leistungen bei der Planung regeln sich nach § 27 HOAI. Bei Pflege- und Entwicklungsplänen sind die Grundleistungen nach HOAI in...
Bauplanung
Die Bauplanung ist umfangreich und zugleich vielschichtig. Sie umfasst: die städtebauliche Planung als Flächenplanung, die als Bauleitplanung die Flächennutzungsplanung und Bebauungsplanung einschließt,, die Landschaftsplanung, die Objektplan...
Flächenplanung
Mit Bezug auf die novellierte HOAI 2021 werden zur Flächenplanung folgende Architekten- und Ingenieurleistungen als Leistungsbilder nach HOAI ausgewiesen: die Bauleitplanung und die Landschaftsplanung. Aussagen mit Regelungen werden im Teil 2 in d...
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere