News Übersicht

News 2011 aus Bauwirtschaft, Baunormung und Baurecht

Ausgleichsanspruch unter Gesamtschuldnern
Vorschriften / Gesetze
Ausgleichsanspruch unter Gesamtschuldnern
05.12.2011
Immer wieder problematisch ist es, wenn ein Bauherr einen Unternehmer beauftragt hat und dieser seinerseits einen Nachunternehmer beauftragt hat...
Die Endsummenkalkulation
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Die Endsummenkalkulation
02.12.2011
Wie in der letzten Ausgabe gezeigt wurde, bieten sich verschiedene Verfahren für die Angebotskalkulation an. Welches Verfahren gewählt wird, entscheidet das Bauunternehmen...
Die Vereinbarung von Abschlagszahlungen im Vertrag
Baurecht / BGB
Die Vereinbarung von Abschlagszahlungen im Vertrag
08.11.2011
Nach der gesetzlichen Ausgestaltung des Werkvertrages in §§ 631, 641 BGB ist der Unternehmer verpflichtet, die volle Leistung zu erbringen, bevor er die Vergütung verlangen kann...
Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen
04.11.2011
Der Form nach ist die Angebotskalkulation meistens eine Zuschlagskalkulation, bei der die Einzelkosten (EKT) direkt ermittelt und die Gemeinkosten sowie W&G mit vorbestimmten Zuschlägen zugerechnet werden...
Neues zur Gewährleistungsbürgschaft
Vorschriften / Gesetze
Neues zur Gewährleistungsbürgschaft
03.11.2011
Es ist in der Rechtsprechung seit Jahren allgemein anerkannt, dass die Verpflichtung eines Bauunternehmers in allgemeinen Geschäftsbedingungen des Bestellers,...
Sofortige Kündigung bei ungeeigneter Mangelbeseitigung?
Vorschriften / Gesetze
Sofortige Kündigung bei ungeeigneter Mangelbeseitigung?
05.10.2011
In der Praxis kommt es immer wieder vor, dass der Auftraggeber und/oder der bauleitende Architekt sieht, dass der Auftragnehmer Mangelbeseitigungsmaßnahmen ergreift, die er für ungeeignet bzw. in Gänze untauglich hält...
Kalkulationsverfahren für Baupreise
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
Kalkulationsverfahren für Baupreise
04.10.2011
Baukalkulation ist die Ermittlung der Kosten für eine Bauleistung und dient der Bestimmung von Baupreisen und Vergütungsansprüchen...
Online: DIN-Paket Haustechnik mit DIN V 18599
Normen
Online: DIN-Paket Haustechnik mit DIN V 18599
30.09.2011
Ab Oktober online erhältlich ist ein Baunormen-Paket des Baunormenlexikon speziell für den Bereich Haustechnik...
Minderwert trotz Mangelbeseitigung
Baurecht / BGB
Minderwert trotz Mangelbeseitigung
05.09.2011
Immer wieder kommt es im Rahmen von Mangelbeseitigungsmaßnahmen zu Streitigkeiten zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern, ob es insoweit trotz vollständig erfolgter Nachbesserung noch finanzielle Ansprüche des Auftraggebers gegen den Auftragnehmer geben kann...
EFB-Preise leicht gemacht
Software
EFB-Preise leicht gemacht
02.09.2011
Nicht oder verspätet vorgelegte Formblätter Preise (EFB-Preise) können zum Ausschluss des Angebots bzw. zur Nichtberücksichtigung nach VOB/A führen...
Die Gestaltung des Zahlungsziels im Vertrag
Baurecht / BGB
Die Gestaltung des Zahlungsziels im Vertrag
31.08.2011
Eine AGB-rechtliche Inhaltskontrolle der einzelnen Bestimmungen findet bei Verwendung der VOB/B gegenüber einem Unternehmer oder gegenüber einer juristischen Person des öffentlichen Rechts oder einem öffentlich-rechtlichen Sondervermögen nicht statt, wenn...
EFB-Preise in der Praxis
Baukalkulation / Angebot / Nachträge
EFB-Preise in der Praxis
02.08.2011
Baukalkulation und ergänzende Formblätter Preise (EFB-Preis) sind vom Inhalt her zwei Seiten einer Medaille. In der Praxis werden sie aber oft noch getrennt realisiert...
Griechenland Gefahr für den Spargroschen?
Bauwirtschaft/Volkswirtschaft
Griechenland Gefahr für den Spargroschen?
01.08.2011
Seit Wochen lesen wir Schlagzeilen über Griechenland. Das Land kann am internationalen Kapitalmarkt seine Staatsanleihen nicht mehr platzieren...
Die Gestaltung der Umsatzsteuervereinbarung im Vertrag - Musterverträge richtig angewandt
Baurecht / BGB
Die Gestaltung der Umsatzsteuervereinbarung im Vertrag - Musterverträge richtig angewandt
29.07.2011
Im Vertragsmuster zum BGB-Bauvertrag ist in § 3 Vergütung unter Ziffer 1 die Angabe der vereinbarten Netto-Vergütung vorgesehen...
Milliardenförderung für Gebäudesanierung
Steuern
Milliardenförderung für Gebäudesanierung
05.07.2011
Den Gesetzentwurf zur steuerlichen Förderung von energetischen Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden legte die Bundesregierung jetzt den Bau- und Immobilienverbänden in einer öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses vor...
Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) Teil B - Musterverträge richtig angewandt
VOB B
Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) Teil B - Musterverträge richtig angewandt
04.07.2011
Die vom Deutschen Vergabe- und Vertragsausschuss herausgegebene VOB/B ist ein für eine Vielzahl von Anwendungsfällen zur Verfügung stehendes Vertragsmuster...
Funktionale Vergabe und Mehrvergütungsansprüche
News
Funktionale Vergabe und Mehrvergütungsansprüche
01.07.2011
Die funktionale Vergabe von Bauleistungen hat in den jüngsten Jahren stark zugenommen. Für den Auftraggeber ist diese Vorgehensweise insbesondere deshalb sehr interessant, da er die Fachplanerkosten weitgehend einsparen kann...
Bauvertrag und AGB - Musterverträge richtig angewandt
Baurecht / BGB
Bauvertrag und AGB - Musterverträge richtig angewandt
06.06.2011
Muster-Bauverträge sind beliebt. Nicht nur beim juristischen Laien. Sie sollen dem Ratsuchenden den Einstieg in eine ihm nicht so geläufige Materie oder aber ein Grundgerüst oder gar eine Vorlage für ein abzuschließendes Geschäft bieten, manchmal auch alles in Einem...
Was gilt, wenn Stundenzettel nicht unterzeichnet sind?
VOB B
Was gilt, wenn Stundenzettel nicht unterzeichnet sind?
31.05.2011
Immer wieder ist unklar was gilt, wenn Stundenzettel nicht unterzeichnet sind. Die Regelung des § 15 VOB/B zu den Stundenlohnzetteln ist sehr umfassend...
Lieben Sie Leistungsverzeichnisse?
Software
Lieben Sie Leistungsverzeichnisse?
30.05.2011
Ob für Ausschreibungen oder Angebote: das Aufstellen von vollständigen und sachlich richtigen Leistungsverzeichnissen nebst Mengenermittlung ist mühsam und langwierig...
Versteckte Mängel gibt es nicht!
VOB B
Versteckte Mängel gibt es nicht!
29.04.2011
Immer wieder hört man von besonderen Vorschriften, die angeblich bei einer Haftung für „versteckte Mängel“ greifen sollen...
Vorsicht bei Sicherheiten!
Bauvertrag / Werkvertrag
Vorsicht bei Sicherheiten!
31.03.2011
Immer wieder kommt es in der Praxis zu Problemen, wenn Vertragserfüllungsbürgschaften auf der einen Seite und Gewährleistungseinbehalte auf der anderen Seite in Bauverträgen kombiniert werden sollen...
Verbindliche Fristen auch bei verspätetem Zuschlag
VOB B
Verbindliche Fristen auch bei verspätetem Zuschlag
02.02.2011
Mit Urteil vom 25.11.2010 zum Aktenzeichen VII ZR 201/08 hat der Bundesgerichtshof sich nochmals mit der Frage befasst, welche Auswirkungen eine verspätete Zuschlagserteilung auf die Bauzeit hat...
7 Schritte zur erfolgreichen Webseite
Baubetrieb/Bauunternehmen
7 Schritte zur erfolgreichen Webseite
01.02.2011
Haben Sie auch den Eindruck, dass Ihre Webseite zu wenig Umsatz bringt...
Basel III Gefahr für Kreditvergabe an den Mittelstand?
Bauwirtschaft/Volkswirtschaft
Basel III Gefahr für Kreditvergabe an den Mittelstand?
11.01.2011
Die Verschärfung der Eigenkapitalanforderungen durch Basel III könnte erneut zu Engpässen bei der Kreditvergabe an mittelständische Unternehmen führen...
Sittenwidrige Preise und korrekte Preisbildung nach VOB
VOB B
Sittenwidrige Preise und korrekte Preisbildung nach VOB
07.01.2011
In jüngster Zeit sind mehrere Gerichtsentscheidungen ergangen, zu der Frage, wann ein Einheitspreis sittenwidrig überhöht ist...

Archiv

2023
9 Beiträge
2022
25 Beiträge
2021
36 Beiträge
2020
51 Beiträge
2019
50 Beiträge
2018
34 Beiträge
2017
42 Beiträge
2016
40 Beiträge
2015
31 Beiträge
2014
36 Beiträge
2013
24 Beiträge
2012
20 Beiträge
2011
26 Beiträge
2010
5 Beiträge
2009
1 Beiträge
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere