HOAI-Honorar für Einzelleistungen Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen können nach den Regelungen in der novellierten HOAI-2021 in den Teilen 1 bis 5 vereinbart werden, näher erläutert unter Honorargrundlagen nach HOAI. Speziell die Leistungen der Bauplanung umfassen i...
Honorar nach HOAI für Instandhaltungen Planungsleistungen für Instandhaltungen von Objekten umfassen nach § 2 Abs. 9 HOAI alle Maßnahmen zur Erhaltung des Soll-Zustandes eines Objekts. Soweit die Leistungen durch die HOAI erfasst sind, können die Honorare für die Planung von Grundleistu...
Honorar nach HOAI für Umbauten Das Honorar als Vergütung für Architekten- und Ingenieurleistungen kann zwischen den Vertragspartnern frei vereinbart werden. Wird die novellierte HOAI-2021 herangezogen, kann das Honorar für Grundleistungen nach HOAI bei Umbauten und Modernisieru...
Honorarvereinbarung zu HOAI-Leistungen Das Honorar als Vergütung für Architekten- und Ingenieurleistungen bei der Bauplanung kann nach allen Formen frei vereinbart werden. Soweit die Leistungen durch die HOAI erfasst sind, können für die Honorarvereinbarung und Honorarabrechnung die Reg...
Honorargrundlagen nach HOAI Grundlage für freie Honorarvereinbarung Das Honorar als Vergütung für Architekten- und Ingenieurleistungen kann zwischen den Vertragspartnern frei nach allen Formen vereinbart werden und wird sich nach der von den Partnern abgeschlossenen Honorarver...
Freianlagen Als Freianlagen gelten allgemein planerisch gestaltete Freiflächen und Freiräume sowie entsprechend gestaltete Anlagen in Verbindung mit Bauwerken oder in Bauwerken. Die Planung der Freianlagen ist Bestandteil der Objektplanung. Spezielle Aussagen z...
HOAI 2021 – was ändert sich? 03.12.2020 Dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 4. Juli 2019 folgend, nach dem die Mindest- und Höchstsätze der HOAI 2013 gegen die EU-Dienstleistungsrichtlinie verstoßen, waren Regelungen neu zu treffen bzw. anzupassen. Dies erfolgte durch den Bund...
Die neue HOAI 2021 ist da 03.02.2021 Auch bei der neuen HOAI bleibt es dabei, dass diese reines Preisrecht für die enthaltenen Leistungsbilder darstellt. Die Definition des Leistungsinhaltes obliegt weiterhin den Vertragsparteien. In Bezug auf die Verbindlichkeit des Preisrechtes hat si...
Europäische Unruhe vor Gericht und auf HOAI-See 11.10.2019 Die Bundesrepublik Deutschland verstößt durch Mindest- und Höchstpreise für Planungsleistungen von Architekt(inn)en und Ingenieur(inn)en – hierzu mein Plädoyer vom März 2017 - gegen das Europarecht. Dies hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit Ur...