Gerüste Die Regeln für die Leistungsbeschreibung von Gerüstarbeiten sowie die Abrechnung bzw. das Aufmaß von Gerüsten unterscheiden nach DIN 18451 – Gerüstarbeiten (Ausgabe September 2016) – in der VOB Teil C Gerüste unter Tz. 5 - Abrechnung - nach: ... ...
Gerüstbaugewerbe Die Ausübung des Gerüstbauhandwerks unterliegt der Handwerksordnung (HwO) . Es zählt zu den zulassungspflichtigen Handwerken , die in Anlage A der Handwerksordnung angeführt werden – „Gerüstbauer“ speziell unter der Nr. 11. Als Voraussetzungen gelt...
Bedenkenarten Dem Auftraggeber (AG) können zu einer Baumaßnahme Bedenken des Auftragnehmers vorgebracht bzw. angezeigt werden. Bei einem VOB-Vertrag kann dies mit Bezug auf § 4 Abs. 3 in der VOB/B erfolgen, so hinsichtlich der: ... Welche Bedenkenarten im E...
Besondere Leistungen nach VOB/C Besondere Leistungen sind Leistungen, die nicht Nebenleistungen sind. Sie gehören dann zur vertraglichen Leistung, wenn sie in der Leistungsbeschreibung besonders erwähnt sind. ...
ATV (Allgemeine Technische Vertragsbedingungen) ATV ist die Abkürzung für die „Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen“. Sie sind in der VOB Teil C mit den insgesamt 66 DIN-Vorschriften , beginnend mit der ATV DIN-18299 – Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art, üb...