Baukalkulation / Angebot / Nachträge

Fremdleistungen

Fremdleistungen sind Kosten, die bei der Ausführung von Bauleistungen durch fremde Unternehmen anfallen. Sie können umfassen:
  • Leistungen der vertraglich einbezogenen Nachunternehmer,
  • Aufwendungen für fremde technologische Transportleistungen (beispielsweise für Erd- und Trümmermassen), soweit sie nicht als Nachunternehmerleistungen erfasst werden,
  • Fremdarbeitskosten als fremde Lohnleistungen wie beispielsweise für den Auf- und Abbau von Gerüsten, Montage von Fertigteilen, Bewehrungsarbeiten u. a., soweit sie nicht innerhalb von Nachunternehmerleistungen ausgewiesen werden,
  • Leistungen eines fremden Geräteeinsatzes sowie von
  • Ingenieurleistungen als vertraglich zu erbringende Leistungen.
Fremdleistungen werden zwar beim Bieter Bestandteil der vertraglich zu erbringenden Bauleistung, aber durch einen Dritten und/oder Sub- bzw. Nachunternehmer ausgeführt. Ein Nachunternehmer übernimmt in der Regel in sich technisch abgeschlossene Bauleistungen einschließlich Pflichten für Mängelansprüche und stellt sie dem General- bzw. Hauptunternehmer (HU) in Rechnung. Der Netto-Rechnungsbetrag gilt beim GU/HU als Kosten. Im Gegensatz dazu umfassen die Fremdarbeitskosten meistens nur von Dritten ausgeführte Lohnleistungen, meistens ohne Übernahme von Pflichten aus Mängelansprüchen, beispielsweise als Kosten für den Auf- und Abbau von Baumaschinen durch Dritte auf der Baustelle, Bewehrungsarbeiten u. a.
Die Fremdleistungen sind Bestandteil der betrieblichen Leistung und im Speziellen der hergestellten Gesamtbauleistung. Ihr Anteil an der Gesamtbauleistung wird durch die Fremdleistungsquote ausgedrückt. Je nachdem wie umfangreich die Fremdleistungsquote ausfällt, wird auch die Aussage bei der Ableitung von auf die Gesamtbauleistung bezogener Kennzahlen wie z. B. Personalkostenquote u. a. sein.
Die Fremdleistungen werden im Rahmen der Angebotskalkulation in der Regel direkt als Einzelkosten der Teilleistungen (EKT) bestimmt und ausgewiesen. Für die Bestimmung von Zuschlägen für die Verrechnung von Gemeinkosten (BGK und AGK) sowie Wagnis und Gewinn auf die Fremdleistungen bei der Zuschlagskalkulation ist der Aufwand für Vorbereitung und Aufsicht u. a. real einzuschätzen. Die Zuschläge können wesentlich von den für die Eigenleistungen festgelegten Zuschlagsätzen abweichen.
Bei der Zuschlagskalkulation sind in der Baupraxis Zuschlagssätze für Nachunternehmerleistungen zwischen 8 und 15 % üblich. Der Zuschlagsatz ist auf die Zuschlagbasis der Einzelkosten der Teilleistungen (EKT) zu beziehen, und zwar abgeleitet aus der Verfahrensweise, wie sie dem ergänzenden Formblatt Preise (EFB-Preis) 221 auf Grundlage des Vergabe- und Vertragshandbuchs (VHB-Bund, Ausgabe 2017) zugrunde liegt. In der Kalkulationssoftware "nextbau " der Firma f:data Weimar/Dresden ist beispielsweise ein Zuschlagssatz von 10 % voreingestellt, der betrieblich angepasst werden kann.
Bei der Endsummenkalkulation ist eine Umlage für die Fremdleistungen zur Verteilung von Gemeinkosten sowie Wagnis und Gewinn (W&G) zu bestimmen. Die Umlage ist betriebsspezifisch bzw. in der Regel auftragsindividuell zu prüfen und festzulegen, und zwar unter Berücksichtigung der Bauleistungsstruktur und der Bauleistungssparte wie Hochbau, Tiefbau u.a. des jeweiligen Bauauftrags. Die Umlagesätze liegen ebenfalls meistens zwischen 8 und 13 %. Basis der Umlage ist die jeweilige Einzelkostensumme der Fremdleistungen des Angebots. Ausgewiesen wird der Umlagesatz im ergänzenden Formblatt Preise 222 im Abschnitt 2.
Bauprofessor-Redaktion
Dieser Beitrag wurde von unserer Bauprofessor-Redaktion erstellt. Für die Inhalte auf bauprofessor.de arbeitet unsere Redaktion jeden Tag mit Leidenschaft.
Über Bauprofessor »
Copyright bauprofessor.de Lexikon
Herausgeber: f:data GmbH Weimar und Dresden
Die Inhalte dieser Begriffserläuterung und der zugehörigen Beispiele sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der f:data GmbH unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Alle in diesem Werk enthaltenen Angaben, Ergebnisse usw. wurden von den Autoren nach bestem Wissen erstellt. Sie erfolgen ohne jegliche Verpflichtung oder Garantie der f:data GmbH. Sie übernimmt deshalb keinerlei Verantwortung und Haftung für etwa vorhandene Unrichtigkeiten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.

Aktuelle Normen und Richtlinien zu "Fremdleistungen"

Auszug im Originaltext aus DIN 18960 (2020-11)
... ...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm
Auszug im Originaltext aus DIN 18352 (2019-09)
Änderungen 2019-09:0.2.1 Ausbildung der Anschlüsse.0.2.2 Anzahl, Menge, Art, Lage, Maße, Stoffe und Ausbildung zu bearbeitender Flächen/herzustellender Bauteile.0.2.3 Ausführung nach Ausführungsplan oder nach örtlichem Aufmaß.0.2.4 Art und Beschaffen...
- DIN-Norm im Originaltext -
DIN-Norm

STLB-Bau Ausschreibungstexte zu "Fremdleistungen"

Aktuelle, VOB-konforme und herstellerneutrale Ausschreibungstexte direkt für Ihre Ausschreibung oder Angebotserstellung.

Beispiel
STLB-Bau Ausschreibungstext:
Elementdeckenplatte für Aufbeton, als Fertigteil DIN EN 13369 und DIN EN 13747, Gesamtdicke einschl. Ortbetonergänzung (Aufbeton) 20 cm, Gesamtdicke ohne Ortbetonergänzung (Aufbeton) 5 cm, Ortbetonergänzung (Aufbeton) wird gesondert vergütet, nicht g...
Abrechnungseinheit: m2

Verwandte Fachbegriffe

Mehr zum Thema
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere