Lohn-Festbeträge (nach TV Lohn) Im Ergebnis der Tarifrunde 2018 und des Schiedsspruchs zu den Löhnen im Baugewerbe ( Bauhauptgewerbe ) ab 1. Mai 2018 wurden in den Entgelttarifverträgen für gewerbliche Arbeitnehmer zusätzlich zu zahlende Festbeträge in den Jahren 2018 und 2019 in d...
Maßgebender Lohn bei Lohngleitung Der maßgebliche Lohn bildet eine Grundlage bei Anwendung bzw. einem Angebot mit Lohngleitklausel als eine Form von Preisgleitklauseln. Über die Lohngleitklausel soll eine während der Bauzeit evtl. eintretende Änderung der Löhne und Gehälter teilwe...
Lohnzuschläge (Baugewerbe) Lohnzuschläge werden vom Arbeitgeber zusätzlich zum Tarif- bzw. Grundlohn auf Grundlage gesetzlicher Vorschriften oder tariflicher Vereinbarungen gezahlt. Dafür sind die Regelungen nach dem "Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe ( BRTV-Baugewe...
Entgelttarifverträge (Baugewerbe) Entgelttarifverträge sind Bestandteil der Bautarifverträge . Sie regeln die Höhe der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen für die Beschäftigten im Baugewerbe . In 2021 erfolgten sowohl für das Bauhauptgewerbe als auch weitere Baugewerke Tarifru...
Beschäftigungssicherungsklausel (Baugewerbe) In tariflichen Regelungen kann mit einer Beschäftigungssicherungsklausel bestimmt werden, vom Tarif abweichende Löhne und Gehälter an die Arbeitnehmer zu zahlen. In Bauunternehmen des Bauhauptgewerbes im betrieblichen Geltungsbereich des Bunde...
Ecklohn im Baugewerbe Im Baugewerbe bildet der sogenannte "Ecklohn" die Grundlage zur Bestimmung von Tarifen für die Entlohnung der Arbeitsleistung von gewerblichen Arbeitnehmern . Nach Einigung über den Ecklohn in Tarifvertragsverhandlungen zwischen den Tarifvertragspart...
Musterberechnungen zu Lohn- und Gehaltszusatzkosten 2023 Für die Lohnzusatzkosten der gewerblichen Arbeitnehmer leiten sich die durchschnittlichen Zuschlagssätze 2023 nach Tarifgebieten ab. ... 21.04.2023
Aktualisierte Musterberechnungen 2022 zu Lohn- und Gehaltszusatzkosten Zum Stand Juli 2022 wurden die exemplarischen Musterberechnungen des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie sowohl für die Lohnzusatzkosten als auch Gehaltszusatzkosten zum Bauhauptgewerbe für die Tarifgebiete West- und Ostdeutschland aktualisiert... 08.08.2022
Bautarifrunde 2021 - was ändert sich im Bauhauptgewerbe? Die neuen Entgelttarife zu Löhnen, Gehältern und Ausbildungsvergütungen im Bauhauptgewerbe sind bis März 2024 vereinbart. Ab 1. November 2021 bekommen Arbeitnehmer, Angestellte und Poliere in allen Tarifgebieten mehr. ... 09.11.2021