Neutraler Aufwand Neutraler Aufwand dient nicht unmittelbar dem eigentlichen Bauprozess in einem Bauunternehmen, gehört aber zum Aufwand, so beispielsweise allgemein: betriebsfremder Aufwand wie gewährte Spenden, Schenkungen, außerordentlicher Aufwand wie Versicherung...
Neutraler Ertrag Neutrale Erträge sind nicht unmittelbar das Resultat des betrieblichen Bauprozesses und folglich nicht Bestandteil der Bauleistungen innerhalb der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit. Sie gehören aber zum Ertrag einer Periode im Rahmen der betrieblichen ...
Außerordentliches Ergebnis Das außerordentliche Ergebnis stellt eine spezielle Ergebnisart dar. Es war im Bauunternehmen für Geschäftsjahre, die bis 31. Dezember 2015 begonnen wurden, in der Gliederungsvorschrift der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) nach § 275 Handelsgesetzbu...
Unternehmensergebnis Das Unternehmensergebnis stellt sich allgemein als Differenz zwischen den Aufwendungen und den Erträgen eines Unternehmens dar. Es kann einerseits als Ergebnis vor und nach Steuern sowie zum anderen entweder aus der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) ...
Zinsergebnis Aus der statistischen Gegenüberstellung von Zinsaufwendungen und Zinserträgen stellt sich das Zinsergebnis dar. Zunächst bleibt anzugeben, dass Zinsen in zweierlei Form auftreten: einerseits als Zinsaufwendungen für gezahlte Zinsen für geliehenes Fr...
Abgrenzungsergebnis Das Betriebsergebnis ist nicht ohne weiteres mit dem Ergebnis aus der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) vergleichbar. Es besteht zwischen beiden Ergebnisermittlungen eine Differenz und zwar das Abgrenzungsergebnis.Die betrieblichen Aufwendungen und E...
Neue Suchmaschine für Baufachinformationen: www.bauprofessor.de 01.05.2010 Weniger ist manchmal mehr! Das gilt für die neue Suchmaschine www.bauprofessor.de. Denn dort wo Google, Bing und Co. viel zu viel finden, trifft der Bauprofessor voll in´s Schwarze. Die neue Suchmaschine für Baufachinformationen zeigt Ihnen nur Suche...
Ausschreiben aus der Cloud: STLB-Bau online 02.11.2017 Praktisch jede AVA-Software bietet inzwischen eine Schnittstelle zu STLB-Bau Dynamische BauDaten. Das setzen Architekten und Ingenieure inzwischen einfach voraus. Ist doch STLB-Bau der Standard für neutrale Ausschreibungen und bei der Vergabe vieler ...
Normen und Standards für BIM 15.12.2014 Unter diesem Titel findet auf der Messe BAU 2015 eine Veranstaltung des DIN e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und...