Kalkulation der Stoffkosten Kosten für Stoffe fallen für die Einbaustoffe, Bauhilfs- sowie Baubetriebsstoffe an. Bei der Kalkulation von Einheitspreisen für das Angebot werden die Stoffkosten unterschiedlich berücksichtigt. Grundsätzlich ist jedoch stets ein Mengen- sowie ein W...
Orientierungswerte für die Kalkulation Orientierungswerte sind Durchschnittswerte, die in der Regel aus umfangreichen Recherchen gewonnen werden. Bei der Baukalkulation bieten sie zunächst eine Ausgangsgrundlage, wenn kein spezielleres Wissen vorliegt. Dann wird speziell von einer Orienti...
Angebotskalkulation Was ist eine Angebotskalkulation? Die Angebotskalkulation ist eine spezielle Form und Stufe im Rahmen der Baukalkulation. Sie hat zum Ziel, zu einer vom Bauherrn bzw. Auftraggeber (AG) erfolgten Ausschreibung ein preisliches Angebot vom Bauunternehme...
Kalkulationsansätze Kalkulationsansätze umfassen die Stammdaten der Kalkulation als universell verwertbare Wissens- und Erfahrungsdaten für die Kalkulation bzw. Preisermittlung. Die Einzelkosten der Teilleistungen (EKT) umfassen den wichtigsten Kostenkomplex eines kalku...
Kaufmännisches Runden Rundungsergebnisse lassen sich nach unterschiedlichen Rundungsmethoden darstellen. Regeln zum kaufmännischen Runden werden in der DIN 1333 beschrieben. Danach wird eine wegfallende Ziffer 0, 1, 2, 3 oder 4 auf die letzte beizubehaltene Ziffer abger...
Baukalkulation mit Wissen und Erfahrung Eine aussagefähige Baukalkulation setzt stets eine sinnvolle Kombination aus Wissen, Erfahrung, Verstand und Vernunft voraus. Darin liegen das Wesen und die Ausrichtung für die Baukalkulation, folglich auch der Vorzug. Das folgende Bild verdeutlicht...
Mehr Lust auf Kalkulieren 12.12.2014 Angebote zu kalkulieren, verursacht beträchtlichen Aufwand. Trotzdem bleibt die Trefferquote mehr oder minder bescheiden. Wie kommt man also zu Aufträgen, die auch Gewinn bringen? Besser gar nicht erst kalkulieren und Preise einfach mit Bauchgefühl u...
Angebote automatisch kalkulieren – geht das? 06.07.2019 Wer trotz der momentanen Nachfrage-Flut seine Angebote gewissenhaft kalkulieren will, kennt das: Ganze Abende gehen dafür drauf. Besonders, wenn man sich an Vergabeverfahren beteiligt, EFB-Formblätter abgeben soll oder eine belastbare Kalkulation für...
Bei HABA BAU täglich im Einsatz: Software für überzeugende Angebote 30.08.2018 Egal ob es darum geht, einen Auftrag als Generalunternehmen für den Schlüsselfertigbau von Einfamilienhäusern zu bekommen, um den Zuschlag für das eine oder andere Baulos bei öffentlichen Ausschreibungen zu gewinnen, um Aufträge in der Altbausanierun...