Wagnis und Gewinn (W & G) „Wagnis und Gewinn" (W & G) ist ein Begriff aus der Baukalkulation und bezieht sich auf die möglichen Risiken und Chancen, die mit einem Bauvorhaben verbunden sind. Das "Wagnis" bezieht sich auf die Risiken und Unsicherheiten, die bei einem Bauprozes...
Endsummenkalkulation Die Endsummenkalkulation ist ein spezielles Kalkulationsverfahren. Es bezieht die konkreten Bedingungen des Bauauftrags und der Bauausführung in die Baukalkulation ein. ...
Gewinnverprobung nach Richtsätzen (Bau) Liegen für die Besteuerung eines kleinen Bauunternehmens oder Bauhandwerksbetriebs geeignete Unterlagen nicht vor bzw. werden bei Buchführungspflicht nicht ordnungsmäßige Bücher vom Gewerbetreibenden geführt, können Gewinn und Umsatz von der Finanz...
Reingewinn (nach Richtsätzen) Die Kennzahl "Reingewinn" ist im Zusammenhang mit den Kennzahlen Rohgewinn (I und II) sowie dem Halbreingewinn im Rahmen von Rohgewinn-Richtsätzen zu sehen. Sie werden den Finanzämtern vom Bundesministerium der Finanzen an die Hand gegeben als Anhal...
Deckungsbeitrag (DB) Der Deckungsbeitrag (DB) ist eine zentrale betriebswirtschaftliche Kennzahl. Er zeigt, ob ein Unternehmen erfolgreich arbeitet und Gewinn erwirtschaftet. ...
Deckungsbeitragskalkulation Die Deckungsbeitragskalkulation ist ein eigenes Verfahren zur Angebotskalkulation. Sie basiert auf dem Deckungsbeitrag – einem zentralen Maß zur wirtschaftlichen Bewertung eines Bauauftrags. ...