Beistellung zu Stoffen vom Bauherrn Erfolgen durch den Bauherrn als Auftraggeber Beistellungen von Stoffen wie für Einbaustoffe, dann werden diese dem Bauunternehmer als Auftragnehmer kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Bauunternehmer kauft diese Stoffe dann nicht selbst ein, sondern...
Beistellung von Stoffen an die Normal-ARGE Stoffe umfassen Verbrauchsstoffe, die eingebaut werden (Einbaustoffe) und, Gebrauchsstoffe (Bauhilfs- und Baubetriebsstoffe), die nur wertmäßig in die Bauleistung eingehen, In der Übersicht unter "Beispiele" wird die Beschaffung von Stoffen v...
Beistellung von Personal an die Normal-ARGE In der Normal-ARGE ist durch die Beteiligten entsprechend der Beteiligung der ARGE-Gesellschafter Personal für die Ausführung der Bauleistungen zur Verfügung zu stellen. Das kann in Form der Abordnung oder Freistellung erfolgen. Außerdem ist es auch ...
Beistellung von Geräten an die Normal-ARGE Geräte werden an die Normal-ARGE in der Regel durch die Gesellschafter beigestellt, und zwar im Rahmen eines Mietverhältnisses gegen Berechnung der Vorhaltekosten für die Baumaschinen und Geräte von den Gesellschaftern an die Normal-ARGE. Grundlag...
Beistellungen gegenüber Nachunternehmern Mitnutzung durch den Nachunternehmer Mit der Vergabe von Bauleistungen durch die Generalunternehmer (GU) bzw. Hauptunternehmer (HU) an Nachunternehmer (NU) kann auch die Mitbenutzung von Baustelleneinrichtungen (BE) sowie von weiteren Beistellungen ...
Kostenbeteiligung durch Nachunternehmer Berechtigung von Mitnutzungen Von einem Generalunternehmer (GU) oder einem Hauptunternehmer (HU) werden zur Ausführung eines Bauvorhabens meistens Nachunternehmer (NU) vertraglich gebunden und eingesetzt. Sie gewähren in der Regel Beistellungen geg...